FBMA-Herbsttagung 2012: Hochkarätige Locations und Vordenker
24.10.2012 / ID: 84969
Vereine & Verbände
Das abwechslungsreiche Programm von Spitzengastronomie bis urtypischer Kneipe, von Bio-Pionieren bis Kreativkonzept begeisterte die rund einhundert Teilnehmer der Herbsttagung der Food and Beverage Management Association vom 14. bis 15. Oktober 2012 in Essen.
Schlosshotel-Tour und Essener Kneipenkultur
Am Sonntag stand eine Schlosshotel-Tour auf dem Programm. Im Grandhotel Schloss Bensberg übernahm Executive Assistant Manager Gerrit Thiebes die Hausführung. Im Schlosshotel Lerbach hieß Direktor Christian Siegling die Gäste willkommen. Hausherr Michael Lübbert grüßte die Gruppe im Schlosshotel Hugenpoet zum Fingerfood Buffet von Sterneköchin Erika Bergheim und ihrem Team. Mit einem Besuch in der Ampütte, der ältesten Kneipe Essens, endete die Tour.
Spitzengastronomie, innovative Konzepte und Ganzheitlichkeit
Im Rahmen des Vortragsprogramms am Montag präsentierte Markus Urselmann als Verantwortlicher für PR und Events das Unperfekthaus in Essen. Das Zentrum für Kreativität bietet eine Plattform für rund 500 Künstler, Vereine und Gruppen. Wirtschaftliche Standbeine sind die Eintrittsgelder der Besucher, die Events, das Hotel im WG-Stil sowie die täglich geöffnete Gastronomie. Der Name ist Konzept: Unperfektion und Fehlerfreundlichkeit sind Bestandteil der dynamischen Konzeption und haben sich, laut Markus Urselmann, auch in der Gastronomie als vorteilhaft herausgestellt. Aktuelles Projekt ist der Hotelneubau, der mit 35 Betten und einer Community-affinen Struktur ab voraussichtlich Februar 2013 das Angebot des Unperfekthauses ergänzen wird.
Die Entwicklung vom Demeter-Bauernhof zum mittelständischen Bio-Unternehmen ließen Simon und Dominik Tress Revue passieren. Der bekannte TV-Koch und Buchautor Simon Tress stellte die Geschäftsfelder vom Biohotel-Restaurant ROSE, dem Ausflugslokal Wimsener Mühle, der Eventlocation Schloss Ehrenfels bis zur ROSE Biomanufaktur vor. Unter dem Motto "Im Mittelpunkt steht der Mensch" entwickeln die vier Tress-Brüder in der vierten Generation ihr ganzheitliches Konzept durch fortlaufende Diversifikation weiter und sind unter anderem mit frischen Bioland-Suppen im Einzelhandel vertreten. Dominik Tress: "Mit der Marke KÜCHENBRÜDER wollen wir durch innovative Produkte Bio verjüngen".
Rainer Bierwirth, der Initiator erfolgreicher Gourmetmeilen und Festivals, führt in die Tradition der Essener Hausmannskost mit Henkelmann, Gartenprodukten, Tauben und Kaninchen ein. Im Jahre 1998 entwickelte er das Konzept der Gourmetmeile in der Essener Innenstadt, die sich zum Besuchermagnet entwickelt hat und von der Presse als "Königin der Gourmetmeilen" gefeiert wird. Aus der Gourmetmeile wurde über die Jahre in enger Zusammenarbeit mit den Essener Gastronomen ein ganzjähriges Veranstaltungsprogramm.
Zur Entstehung und den Kennzeichen von Spitzengastronomie sprach die Gastronomin, Verlegerin und Journalistin Uta Bühler. Aus ihrer Sicht ist eine Entwicklung vom Handwerk zum Kunsthandwerk zu beobachten. Ein Indiz ist die Zunahme der Komponenten eines Gerichtes, die heute fünfzehn und mehr betragen. Uta Bühler plädierte dafür, neben der Kochkunst verstärkt den Fokus auf Service zu legen. Ihre Forderung: Servicekräfte zu Gastgebern machen. Mit einer angeregten Diskussionsrunde der Referenten moderiert von WELCOME HOTELS-Geschäftsführer Mario Pick endete das Vortragsprogramm.
FBMA food and Beverage Management Association Grandhotel Schloss Bensberg Schlosshotel Lerbach Schlosshotel Hugenpoet Rainer Bierwirth Gourmetmeile Essen Simon Tress Biohotel Rose Küchenbrüder Uta Bühler Unperfekthaus
http://www.fbma.de
Food + Beverage Management Association
Nornbodenweg 27 63691 Ranstadt
Pressekontakt
http://www.articolare.de
articolare public relations
Nornbodenweg 27 63691 Ranstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Kraft
26.02.2019 | Lena Kraft
TSC Nidda stellt Frühlingsprogramm vor
TSC Nidda stellt Frühlingsprogramm vor
31.07.2014 | Lena Kraft
Frankfurt mit E-Bike und Picknickkorb entdecken
Frankfurt mit E-Bike und Picknickkorb entdecken
11.07.2014 | Lena Kraft
Das Original: Albers bringt Kobe Beef auf den Markt
Das Original: Albers bringt Kobe Beef auf den Markt
19.05.2014 | Lena Kraft
Roland Mack mit der Brillat-Savarin-Plakette geehrt
Roland Mack mit der Brillat-Savarin-Plakette geehrt
25.04.2014 | Lena Kraft
40 Jahre FBMA
40 Jahre FBMA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
