Digital und Emotional - Händlermarkenstrategien im Internetzeitalter
05.02.2013 / ID: 100001
Werbung, Marketing & Marktforschung
Das Internet hält Einzug in den Automobilverkauf. Die Geschwindigkeit und Richtung dazu geben die Autokäufer vor. So könnte ein Kunde künftig einen für Ihn interessanten Neu- oder Gebrauchtwagen per Mobiltelefon ausfindig machen, am Laptop dazu Kundenbewertungen lesen, mit einem Verkäufer telefonieren um dann Online einen Probefahrttermin zu vereinbaren. Unabhängig davon ob es um Neu- oder Gebrauchtfahrzeuge, Werkstattleistungen, Teile oder Zubehör geht: Autohäuser mit Zukunft müssen die Kontaktpunkte besetzen, die auch für den Kunden relevant sind. Dabei sind erfolgsentscheidende Fragen zu beantworten:
1. Welche Kontaktpunkte zählen beim Autokäufer?
2. In welchem Verhältnis zur Relevanz stehen die Investments in diese Kontaktpunkte?
3. Worauf sollten Automobilhändler achten, um die wichtigen Kontaktpunkte verkaufswirksam zu gestalten? Wie sollten beispielsweise verkaufsfördernde Videos aussehen?
4. Wie müssen Automobilhändler ihr stationäres Ladengeschäft mit dem Internet kombinieren, um sich wirksam von reinen Internetanbietern zu unterscheiden?
Weil sich zwischen dem Internet auf der einen und dem Verkäufer bzw. Autohaus auf der anderen Seite immer mehr Kanäle entwickeln, die Autokäufer nutzen sind Multi-Channel Strategien im Automobilhandel gefordert.
Um diese Themen geht es beim 9. puls Automobilkongress am 19. März diesen Jahres. Unter der Moderation von AUTOHAUS Chefredakteur Ralph Meunzel eröffnen Google und puls Marktforschung den Tag mit aktuellen Erkenntnissen zum Informations- und Entscheidungsverhalten von Autokäufern. Dann folgen Praxisbeispiele zu Strategien von Händlern wie der Dürkop-Gruppe, Anclam, Beresa, Autohaus Lenz und Autohaus Peter. Den Abschluss bilden dann Vorstellungen der (Internet-) Vertriebskonzepte von Marken wie Audi, BMW i, Opel und Mercedes Benz. Am Vorabend stimmt Sie Prof. Arnold Weissman auf die Veranstaltung ein. Sein Thema: "Be different or die - Nur starke Multi-Channel-Händlermarken überleben im Internet-Zeitalter".
Ablauf_Automobilkongress (http://www.puls-marktforschung.de/publikationen/veranstaltungen)
http://www.puls-marktforschung.de
puls Marktforschung GmbH
Röthenbacher Str. 2 90571 Schwaig b. Nürnberg
Pressekontakt
http://www.puls-marktforschung.de
puls Marktforschung GmbH
Röthenbacher Str. 2 90571 Schwaig b. Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beti Ljubic
28.01.2014 | Beti Ljubic
Autokäufer, Automobilverkauf und Servicegeschäft 3.0
Autokäufer, Automobilverkauf und Servicegeschäft 3.0
11.09.2013 | Beti Ljubic
Markenstrategien im Internet-Zeitalter
Markenstrategien im Internet-Zeitalter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.07.2025 | moderatorenpool-deutschland
Weiblich, bis 40 Jahre.
Weiblich, bis 40 Jahre.
28.07.2025 | Anna Jacobs
Digitale Sichtbarkeit im Fokus: SEO Agentur Wien als Schlüssel zum Online-Erfolg
Digitale Sichtbarkeit im Fokus: SEO Agentur Wien als Schlüssel zum Online-Erfolg
27.07.2025 | Anna Jacobs
SEO für Handwerker: Wie Handwerksbetriebe online besser gefunden werden
SEO für Handwerker: Wie Handwerksbetriebe online besser gefunden werden
25.07.2025 | blackfox-recruiting.de
Social Media Recruiting Agentur - Aktuelles Trends
Social Media Recruiting Agentur - Aktuelles Trends
24.07.2025 | SEO-SEA.at | Heimo Alexander Lueder
Kärntner SEO-Expertise aus Griffen
Kärntner SEO-Expertise aus Griffen
