Pressemitteilung von Emil Heinrich

Checkliste für USP-Optimierungs-Strategie in Werbung, PR, Verkauf, Social Media und Online-Marketing


Werbung, Marketing & Marktforschung

Diese Checkliste mit erfolgsrerprobten Optimierungs-Strategien basiert auf publizierten Empfehlungen unserer Spezialisten (Ref. 1 und 2). Die Checkliste ist chronologisch aufgebaut. Die Erfolg-relevantesten Optimierungs-Schritte sind: die Intensivierung und Kunde-Nutzen-Orientierung aller Kommunikations-Inhalte (Punkte 3, 4 und 6).

Die Checkliste ist bewusst wenig detailliert und unvollständig. Wenn die aufgeführten Optimierungs-Strategien nicht kompetent umgesetzt werden, so nützt es wenig, andere Verbesserungen zu realisieren, da die Erfolgs-Chancen nicht richtig genützt würden.

Checkliste zur Optimierung von Werbung, PR, Social Media und Online-Marketing

1) Erfolgs-Chancen suchen, finden und verifizieren

2) Zielgruppe definieren und reales Media-Verhalten der Zielpersonen berücksichtigen

3) Einzigartige Profilierung konzipieren, USP (UAP) wählen und überall integrieren (Ref. 1,2)

4) Kunden-Nutzen-orientierte profilierende Botschaften konzipieren und umsetzen (Ref.1,2)

5) Media-Mix neu ausrichten auf intensivere, wirksamere Kommunikations-Mittel

6) Emotional stärker kommunizieren.


Empfehlungen zum Vorgehen:

1) Erfolgs-Chancen suchen, finden und verifizieren

- Analyse führender Anbieter in ähnlichen Branchen
- Kundenbefragung zu führenden Anbietern im eigenen Markt
- Analyse der Suchmaschinen-Ergebnisse der erfolgreichsten Konkurrenten
- Brainwriting zur Ideen-Findung, mit den eigenen Mitarbeitenden
- usw.


2) Zielgruppe definieren und reales Media-Verhalten der Zielpersonen berücksichtigen

- Zielgruppe mit Prioritäten-Rating detailliert schriftlich festhalten (Gewichtung/Beschreibung)
- Media-Verhalten der Zielpersonen beobachten, abklären und laufend kontrollieren
- Kompetenten Intermedia-Vergleich erstellen und Budget nach Prioritäten aufteilen
- Medien und Kommunikations-Mittel bevorzugen, welche hohen Response bringen oder
bei "Early Adopters" gut wirken
- usw.

5) Media-Mix neu ausrichten auf intensivere, wirksamere Kommunikations-Mittel

- Wirksamkeit der Kommunikations-Mittel analysieren
- Kostenneutrale Umverteilung von weniger wirksamen auf wirksamere, zukunftsträchtigere Mittel
- Brainwriting zur Ideen-Findung, mit den eigenen Mitarbeitenden
- usw.

6) Emotional stärker kommunizieren

- Kommunikations-Mittel und Inhalte wählen, die positive Gefühle und Begeisterung auslösen
- Brainwriting zur Ideen-Findung, mit den eigenen Mitarbeitenden
- usw.

Ref. 1) Ausführliche Empfehlungen für profilierende Botschaften (http://emilheinrich.blogspot.ch/2013/02/profilierende-botschaften-als-erfolgs.html)


Ref. 2) Ausführliche Empfehlungen für profilierende Botschaften
(https://www.xing.com/topics/explore/Kompetenzgewinn%20Emil%20Heinrich)

Kompetenz von Spezialisten nutzen

Es lohnt sich, erfahrene kompetente Spezialisten mit Erfolgs-Know how zu Beratung, Support und Training beizuziehen: http://www.effiprom.com/

Die kompetente Anwendung dieser Checkliste führt rasch zu besseren Kommunikations-Ergebnissen, stärkerer Profilierung und bei emotional starker Nutzen-Intensität auch zum Auf- und Ausbau der eigenen Erlebniswelt.
Checkliste Content Inhalt Erfolgs-Strategie Kompetenz-Gewinn Werbung PR Verkauf Vertrieb Messen Social Media Online-Marketing B2B Kommunikation

http://www.effiprom.com
Effiprom GmbH
Weidstrasse 12 8913 Ottenbach-Zürich

Pressekontakt
http://www.effiprom.com
Effiprom GmbH
Weidstrasse 12 8913 Ottenbach-Zürich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Emil Heinrich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.575
PM aufgerufen: 72.190.484