Mit einem 360-Grad Spiegel erfolgreich Kunden binden.
15.04.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
April 2013 Die grundlegende Herausforderung im Handel ist, die Kunden immer wieder neu zu begeistern, um sie ins Haus zu bekommen und zugleich ans Haus zu binden. Emotionen schaffen Aufmerksamkeit, die Interesse wecken und Akzeptanz schaffen. Im Ergebnis muss dafür gesorgt werden, dass der Kunde gerne zum Einkaufen kommt und dies immer wieder. Gerade im Textileinzelhandel kommt es auf das individuelle Erlebnis, die Faszination des Moments an. Der Kauf von Textilien ist ein emotionales Erlebnis bei dem so viele Sinne des Kunden angesprochen werden sollten, wie möglich. Je mehr Sinne beteiligt werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Funke überspringt das Produkt gekauft wird
Hier kommt das Roadshow Konzept von 360ties emotion ins Spiel. 24 Kameras, die gleichmäßig in einem Kreis aufgebaut sind, nehmen zeitgleich das Objekt in der Mitte rundum in 360-Grad auf. Das so entstandene Bild - eigentlich sind es 24 Einzelbilder - lässt sich drehen und gibt Blicke auf alle Seiten frei. Für die fotografierten Kunden bedeutet das, die sich in ihrem neuen Outfit von allen Seiten begutachten können, ohne sich den Kopf zu verrenken. Zusätzlich können diese das einzigartige Bild direkt auf ihrem Smartphone mitnehmen, im Nachhinein so oft betrachten, wie sie möchten und die Emotionen des Moments (http://demo.360ties-emotion.de/pages/list_detail/18) immer wieder neu erleben.
Während der Veranstaltung wird Impact erzeugt, er ist das Erfolgsrezept hinter 360ties emotion. Eingefrorene Gefühle verzaubern. Das eigene Ich von allen Seiten sehen und den Moment im Nachhinein immer wieder zu erleben, fasziniert mit allen Sinnen und bindet den Kunden ans Unternehmen. Ein einzigartiges Bild schafft eine Bindung zwischen Kunden und Textilit und dies durch einen hohen emotionalen Anteil dauerhaft. Doch damit nicht genug. Diese Faszination und Außergewöhnlichkeit möchten Menschen mit Anderen, Freunden und Fremden teilen. Die Fotos landen von selbst in Sozialen Netzwerken und dienen als Botschafter der Marke und der Roadshow. Die Unternehmen wiederum können diese Bilder für ihren E-Commerce-Auftritt (http://www.360ties.de/website/de/work/strelow-motion) nutzen und schaffen hierdurch eine wichtige Verbindung.
"Impact durch Erleben - Emotionen aktivieren und sorgen nachweislich für eine verbesserte Verarbeitung von Informationen, so die Geschäftsidee von 360ties emotion", erläutert Wissert, Projektmanager bei 360ties emotion, Essen. "Mit unseren 360-Grad-Bildern sorgen wir auf Roadshows dafür, dass die Botschaft des Händlers tatsächlich bei der Zielgruppe in den Social Media Kanälen ankommt", fasst Wissert zusammen. Er betont nochmals, dass die Kommunikation mit der Zielgruppe (http://www.360ties-emotion.de/website/de/home) nicht nach einer Veranstaltung endet, sondern mit den faszinierenden 360ties aktiv von Teilnehmern selbst und Händlern in den sozialen Netzwerken fortgeführt wird.
Egal, ob der Händler eine Marken- oder Image-Botschaft platzieren möchte, die 360-Grad-Fotografien integriert in eine Roadshow sind ein erfolgreicher Weg, den man z.B. auch in Kooperation mit namhaften Markenherstellern und eben im Rahmen einer Multi-Channel Strategie umsetzen kann. Oder mit anderen Worten: Modehandel 2020 neue Shopping Konzepte durch Emotionen und Digitalisierung.
http://www.360ties-emotion.de
360ties emotion
Laupendahler Landstraße 39 45239 Essen
Pressekontakt
http://www.360ties-emotion.de
360ties emotion
Laupendahler Landstraße 39 45239 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Christine Lötters
12.10.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
gbo datacomp Geschäftsführer in Fachverband-Vorstand des VDMA gewählt
17.09.2020 | Dr. Christine Lötters
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
Mit bisoftMES - sanfter Umstieg zur klimaneutralen Fertigung
29.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
gbo datacomp wird Ausbildungsbetrieb 2020
06.07.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
16.06.2020 | Dr. Christine Lötters
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
gbo datacomp setzt bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter auf Integration
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
