DMX Austria macht Wien zur Hauptstadt des digitalen Marketings
25.01.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wien - 25. Januar 2011: Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr ein durchschlagender Erfolg war, freuen sich Aussteller, Veranstalter und Besucher auf die Neuauflage der DMX Austria - Expo & Conference for Digital Marketing am 5. und 6. April 2011 in Wien. Auf der zweitägigen Veranstaltung können sich Marketingentscheider, Werbungtreibende und Digital Professionals über die aktuellsten Trends der Branche umfassend informieren - sowohl in hochkarätigen Vorträgen und Workshops als auch auf der angeschlossenen Fachmesse. Das Themenspektrum reicht dabei von Apps über Social Media und Mobile Marketing bis hin zum Digital Marketing der nächsten Generation.
Über 1.200 Besucher fanden 2010 den Weg ins Wiener Museumsquartier und heuer werden es noch einige mehr werden. Die Teilnehmer erwartet eine Mischung aus Messe und Konferenz (Expo & Conference) mit verschiedenen Panels, Workshops, einer großen Ausstellungsfläche und einer ausgedehnten Networking-Area. Das Museumsquartier (MQ) in Wien bietet für den neuen Branchentreff die besten Voraussetzungen: Ausstellungs- und Konferenzbereich sind deutlich strukturiert und durch das stimmungsvolle Foyer verbunden. Hier haben Besucher, Referenten und Aussteller die ideale Gelegenheit zu unmittelbaren Gesprächen und erfolgreichem Matchmaking. Auf der DMX Austria kommen Marketiers, Werber und Digital Professionals aus Industrie und Handel mit Entscheidern der digitalen Wertschöpfungskette, sowie der gesamten Agenturszene zusammen. Für die verschiedenen Vorträge, Workshops und Panels konnten wieder zahlreiche renommierte Fachleute gewonnen werden.
Aussteller sind in diesem Jahr unter anderem die etracker GmbH, Dialog-Mail E-Marketing Systems, Emailvision GmbH, Webconomy Internet Commerce GmbH, Zieltraffic GmbH, infoMantis GmbH, emarsys eMarketing Systems AG, AT Internet GmbH, SMART AdServer GmbH, Epsilon International, Trusted Shops GmbH, .dotkomm rich media solutions GmbH, plista GmbH, Silverpop Systems GmbH, webtrekk GmbH und die Maxymiser GmbH. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.dmx-austria.at
http://www.dmx-austria.at
SM:ILe Communication GmbH & Co. KG
Neu Egling 7 82418 Murnau
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Hutstein
21.06.2012 | Stefanie Hutstein
Wedding Republic hat mit Weissenbach PR gute Karten
Wedding Republic hat mit Weissenbach PR gute Karten
20.06.2012 | Stefanie Hutstein
mobjob.com - das perfekte Portal für die Nebenjobsuche in der Feriensaison 2012!
mobjob.com - das perfekte Portal für die Nebenjobsuche in der Feriensaison 2012!
19.06.2012 | Stefanie Hutstein
Tech Mahindra und Aeris Communications erobern gemeinsam den M2M Kommunikationsmarkt
Tech Mahindra und Aeris Communications erobern gemeinsam den M2M Kommunikationsmarkt
11.06.2012 | Stefanie Hutstein
Tech Mahindra gibt strategische Partnerschaft mit ZTEsoft bekannt
Tech Mahindra gibt strategische Partnerschaft mit ZTEsoft bekannt
31.05.2012 | Stefanie Hutstein
Tech Mahindra steigert Quartalsgewinn
Tech Mahindra steigert Quartalsgewinn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | moderatorenpool-deutschland
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
14.04.2025 | Guandong Italia
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
14.04.2025 | Salevate GmbH
KI ersetzt Jobs -doch eine Branche wächst jetzt rasant!
KI ersetzt Jobs -doch eine Branche wächst jetzt rasant!
14.04.2025 | Palmer Hargreaves GmbH
CEOs im Rampenlicht: Authentizität in Zeiten von KI
CEOs im Rampenlicht: Authentizität in Zeiten von KI
07.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt
Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt
