Pressemitteilung von Joachim H. Dr. Bürger

Erfolgreiches Handelskonzept feiert


Werbung, Marketing & Marktforschung

Noch vor wenigen Wochen bestätigte die Financial Times London, was die Entwickler von ZiC´nZaC bereits vor drei Jahren gewusst haben: "One of the hottest trends is ...... Sewing" (Financial Times: London, 6./7. April 2013)

So entstand 2010 Deutschlands erster "All-Inclusive-Store" für Näh-Enthusiasten mitten in der Essener Innenstadt, in dem es alles, aber auch wirklich alles rund um das Thema "Nähen" gibt. Nähen und auch andere klassische Handarbeiten sind wieder voll im Trend bei jungen Leuten, die es leid sind, allerorten standardisierte Massenware aus Fernost kaufen zu müssen. Besonders unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung mögen es besonders die jungen Frauen, ihre Kleidung selber zu schneidern und individuell zu verfeinern. Dabei legt man Wert auf biologische rückstandsfreie Stoffe und außergewöhnliches Design.

Nach nunmehr 1.000 Tagen am Markt gilt ZiC´nZaC als "Der Trendsetter" am Markt und hat für die gesamte Branche "Bench-Marks" gesetzt. Der Denkansatz, den der Investor Dr. Joachim H. Bürger gesetzt hat, heißt: "Wir verkaufen keine Stoffe, wir verkaufen Life-Style". Dass diese Denkhaltung richtig ist, beweist die wachsende Zahl an Stammkunden und der enorme Auslastungsgrad der ZiC´nZaC Näh-Akademie. Über 1.000 Teilnehmer haben bis heute in der Näh-Akademie einen Kurs besucht. Die Buchungen erfolgen meist online über die Homepage http://www.zicnzac.com.
Aus dem Stand heraus ist die Institution die größte Einrichtung dieser Art in Deutschland geworden.

Für dieses Engagement hat ZiC´nZaC bereits im November 2011 den Handels-Innovations-Preis des BTE erhalten, die höchste Auszeichnung für erfolgreiche neue Handels-Konzepte in Deutschland.

Nun wird im Flagship-Store in Essen am Kennedyplatz erst mal gefeiert. Das macht ZiC´nZaC in traditioneller Handelsmanier mit attraktiven Rabatten für alle Kunden und Freunde des Hauses. Am 15.06.2013 wird einen ganzen Samstag lang in Essen der 400 qm-Store brummen, wenn auf Stoffe 10 % Rabatt, auf Nähkurse 5 % und auf Nähmaschinen des Modelljahres 2013 3 % Sofortrabatt gutgeschrieben werden.

Im angeschlossenen Näh-Café mit dem pfiffigen Namen "Café Nahtlos" gibt es bei der Bestellung von einer Tasse Kaffee gleich noch einen Gutschein für eine weitere Tasse dazu, sofort einlösbar oder für spätere Besuche genutzt.
"näh wie fein"!

ZiC´nZaC ist ein augenscheinlicher Beweis dafür, dass der stationäre Handel auch im Online-Zeitalter sehr erfolgreich sein kann, wenn er es versteht, seinen Kunden emotional zu bewegen und den Kunden "haptische Erlebnisse" bietet.

Nähere Informationen: Store Development GmbH http://www.zicnzac.com (http://www.zicnzac.com)
erfolgreiches Handelskonzept stationärer Handel ZiC´nZaC Nähen Schneidern Handarbeiten Crafting

http://www.zicnzac.com
Store-Development GmbH
Alte Mühle in der Dong 4 A 47506 Neukirchen-Vluyn

Pressekontakt
http://www.zicnzac.com
Store-Development GmbH
Alte Mühle in der Dong 4 A 47506 Neukirchen-Vluyn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Joachim H. Dr. Bürger
19.07.2017 | Joachim H. Dr. Bürger
Weinritter wissen, welcher Wein wirklich schmeckt.
11.07.2014 | Joachim H. Dr. Bürger
Erfolg durch viral-fraktales Marketing
07.05.2014 | Joachim H. Dr. Bürger
Marlies Mach - NaturBlicke
16.04.2014 | Joachim H. Dr. Bürger
Pop-Up-Jeans-Tailoring
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.309
PM aufgerufen: 72.164.587