Pressemitteilung von Frau Wiebke Becker

Neu: Die Proof.de Metameriekarte - der Farbtemperaturindikator


Werbung, Marketing & Marktforschung

Neu: Die Proof.de Metameriekarte - der FarbtemperaturindikatorDie Farben von modernen Digitalproofs sind stark von der verwendeten Lichtquelle abhängig. Deshalb ist es wichtig, dass Proofs und Drucke immer unter D50 Normlicht (5000 Kelvin) beurteilt werden. Verwendet man eine Lichtquelle mit falscher Farbtemperatur, verschieben sich die Farben und eine Beurteilung macht keinen Sinn. Diese Farbverschiebung nennt man auch Metamerie. Mit dem neuen Proof Farbtemperatur Indikator kann problemlos festgestellt werden, ob die Lichtquelle dem Normlicht entspricht, und ob eine Farbbeurteilung insbesondere von Proofs zulässig ist.


Das Beispiel ist so einfach wie nachvollziehbar. Drei Menschen sehen zeitgleich denselben, nach ISO 12647-7 farbverbindlichen Proof-Ausdruck an. Aber:

Person 1 steht in Hamburg bei sonnigem Wetter an einem Südfenster mit direkter Sonneneinstrahlung. Person 2 steht in München bei aufziehendem Gewitter an einem Nordfenster und sieht Nebel und dunkle Wolken. Person 3 steht in Duisburg in einem Erdgeschossraum ohne Tageslicht und betachtet den Proof unter Licht aus Neonröhren und Energiesparlampen.


Klar ist: Alle drei sehen zwar den identischen Druck, aber keinesfalls identische Farbe. Daß dabei die Beleuchtung zwischen Sonne und Wolken, Neon und Halogenlicht Unterschiede aufwirft ist verständlich. Aber selbst am selben Fenster zur selben Uhrzeit steht die Sonne am 31. Januar anders als am 31. Juli und wirft daher ein anderes spektrales Licht auf den Druck. Eine Beurteilung desselben Ausdruckes oder Proofs ist also auch im gleichen Raum und unter den vermeintlich gleichen Bedingungen so stark von äusseren Einflüssen abhängig, daß dabei eine gewisse überprüfbare Gemeinsamkeit herrschen muss.


Die Druckindustrie hat daher einen gemeinamen Beleuchtungsstandard geschaffen: Das Normlicht, das in seiner D50 Definition gemäß ISO 3664 eine normierte Lichtumgebung beschreibt, unter der Drucke einheitlich beurteilt werden können.

Bei der Überprüfung dieser normgerechten Lichtumgebung hilft die Proof.de Farbtemperatur-Indikatorkarte: Bei einer normgemäßen Farbtemperatur von 5000 K weisen alle Flächen der Proof.de Metameriekarte die gleiche olive Farbe auf. Weicht die Farbtemperatur ab, erscheinen deutliche Farbunterschiede. Das Licht ist somit gemäß ISO 3664 nicht geeignet für eine Farbbewertung von Proofs und Drucken.
Proof Metamerie Farbtemperatur D50 Normlicht

Proof GmbH
Herr Matthias Betz
Gölzstraße 17
72072 Tübingen
Deutschland

fon ..: 07071-7952740
fax ..: 07071-7952729
web ..: http://shop.proof.de/
email : info@proof.de

Pressekontakt
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
Frau Wiebke Becker
Bussardstr. 73
82194 Gröbenzell

fon ..: 08142-506555
web ..: http://www.wuom.de
email : becker.designportal@gmx.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Wiebke Becker
17.02.2014 | Frau Wiebke Becker
Stoffpuppen zum Verlieben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 425.309
PM aufgerufen: 72.164.587