"Innovation Lab" bei SapientNitro: Proaktives Weiterdenken für die Kunden
23.07.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln, 23. Juli 2013 - Viele Mitbewerber pitchen ausschließlich um Aufträge. Die Multichannel-Agentur SapientNitro verfolgt auch einen umgekehrten Ansatz: Im Innovations-Labor "BlackLab" entwickelt sie proaktiv und unabhängig von Aufträgen ganz eigene Ideen und Lösungen. Damit macht SapientNitro seine Kunden besonders im Multichannel-Marketing und -Commerce zu Vorreitern.
Welche ausgesprochenen und auch unartikulierten Wünsche haben Konsumenten in der vernetzten Welt von heute? Welche Ansätze sind möglich, wenn intelligente Technologien neu miteinander verknüpft werden? Und wie kann ein Unternehmen mittels Echtzeit-Kommunikation oder überragenden Customer-Experience-Lösungen Kunden gewinnen und binden? Bei SapientNitro wurden Fragen wie diese schon seit jeher und oft auch unabhängig von bestehenden Kunden-Aufträgen beantwortet. Nun hat die Multi-Channel-Agentur ein eigenes Innovationslabor unter dem Namen "BlackLab" ins Leben gerufen. An allen Standorten im deutschsprachigen Raum sammeln Mitarbeiter Themen, diskutieren aktuelle Entwicklungen und entwickeln proaktiv Ansätze für Kunden. Aus diesen Eingaben werden hausinterne Projekte definiert und Teams zusammengestellt, die Lösungsvorschläge vom Entwurf bis hin zum konkreten Modell erarbeiten. Voraussetzung ist, dass die Projekte einen klaren endkundenrelevanten Nutzen haben und nicht nur PR- oder Award-Ideen sind.
"Bis Ende des Jahres 2013 wollen wir uns den Ruf erworben haben, diejenigen zu sein, die neu definieren, wie sich unsere Kunden und ihre Konsumenten miteinander erfolgreich vernetzen", erklärt Felix Heimbrecht, Director BlackLab bei SapientNitro. "Es geht darum, das große Potenzial an Ideen, das unsere kreativen und technikbegeisterten Mitarbeiter haben, zu bündeln und in Erfolge für unsere Kunden umzuwandeln. So treiben wir Innovation voran, ganz gleich, ob die Lösung ein neues Produkt, eine neue Serviceleistung oder eine neue Technologie ist".
Wie BlackLab-Innovationen aussehen können, zeigt das Beispiel RESS. Die Abkürzung steht für Responsive Web Design with Server Side Components. RESS ist eine intelligente Verknüpfung von responsivem Webdesign, das sich Endgeräten automatisch anpasst, mit einer serverseitigen Optimierung. Auf diese Weise sind Multichannel-Portale möglich, die auf Smartphones, Tablets, Notebooks, Desktops, TV-Geräten oder sogar Uhren genutzt werden und sich selbst innerhalb dieser Gerätegruppen an jedes einzelne Endgerät anpassen können. "Statt sich für das eine oder andere entscheiden zu müssen, sieht der Kunde anhand unseres bereits bestehenden Prototyps, welche Zeit-, Kosten- und Nutzer-Vorteile sich bei einer geschickten Kombination aus dem 'Besten aus beiden Welten' ergeben", erklärt Felix Heimbrecht und ergänzt: "Nichts ist schöner für eine Agentur, als einem Kunden eine Innovation live vorführen zu können, anstatt ihm nur entsprechende Konzepte zu präsentieren".
Bildrechte: SapientNitro
http://www.sapient.com/presse/
SapientNitro
Lindenstraße 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
30.04.2025 | Leon Wilkens
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
