B2B Marketing ist Mehrwertkommunikation
02.04.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Das Thema Marke ist allgegenwärtig. Viele B2B Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit Ihrer eigenen Unternehmensmarke.
Generell ist dies als positiv zu bewerten. Leider verliert man hierbei doch sehr oft den eigentlichen Marketing-Fokus aus den Augen: den Vertrieb.
Für Unternehmen in vertriebsintensiven Märkten ist der Akquise- und Verkaufsprozess natürlich überlebenswichtig, gleichzeitig vor allem im B2B oftmals sehr komplex, da Produkte und Dienstleistungen meist ein hohes Fachwissen und Expterise vorraussetzen.
Es gilt Kunden komplexe Zusammenhänge einfach und schnell verständlich zu machen.
Also ist es wichtig, schon bei der Marktüberblicksphase potentieller Kunden als Unternehmen und als Marke zu überzeugen.
Weiche Unternehmenswerte spielen hierbei eine große Rolle, allerdings ist der tatsächliche Mehrwert, den der Kunde durch das Angebot eines Unternehmens hat, der entscheidende Faktor.
Ein globaler Wettbewerb ist über das Internet für die Zielgruppen immer transparenter zu überblicken. Hier gilt es dem einzelnen Kunden spezifische Kaufargumente zu liefern und Bedürfnisse und Bedenken zu adressieren, bevor man als Unternehmenpersönlich in Kontakt tritt.
Für Agenturen ist es deshalb immens wichtig, die Prozesse, Bedürfnisse und Anforderungen im B2B branchenübergreifend zu kennen.
"Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Industrie und im B2B haben wir ein besonderes Verständnis für die Anforderungen unserer Kunden entwickelt. Dieses Verständnis fließt in alle von uns entwickelten Maßnahmen ein und macht die Beziehungen zu unseren Kunden so besonders", sagt Manuel Fleper, Geschäftsführer der correlio gmbh & co. kg.
"B2B und B2C unterscheiden sich nicht so stark voneinander wie viele glauben. Auch Einkäufer wollen emotional angesprochen und mitgenommen werden. Der große Unterschied ergibt sich ganz einfach daraus, dass ein B2B Kunde kaufen muss, während ein B2C Kunde kaufen kann. Wir haben es in unserem Umfeld also nur äusserst selten mit Lustkäufen bzw. klassischem Konsum zu tun. Daher ist es wichtig den faktischen Nutzen und Mehrwert eines Produktes oder einer Dienstleistung in den Fokus stellen. Und zwar so, dass ihn mein Kunde auch kapiert", fügt Geschäftsführer Jörg Grote hinzu.
correlio (http://www.correl.io) entwickelt Marketing-Strategien und Lösungen mit Fokus auf digitale Kommunikation und berät Unternehmen bei der Optimierung interner Kommunikationsprozesse.
http://correl.io
correlio kommunikation & marketing gmbh & co. kg
Zum Elberskamp 14 57413 Finnentrop
Pressekontakt
http://correl.io
correlio kommunikation & marketing gmbh & co. kg
Zum Elberskamp 14 57413 Finnentrop
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Grote
23.06.2015 | Jörg Grote
Marketing für den südwestfälischen Mittelstand
Marketing für den südwestfälischen Mittelstand
07.07.2014 | Jörg Grote
Zusammenarbeit 2.0 in Unternehmen
Zusammenarbeit 2.0 in Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
