Messezeit ist Pressezeit ...
09.01.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Hagen - Jan. 2015. Messezeit ist Pressezeit. Für Journalisten sind Messen "die" Informationsplattformen schlechthin. Sie berichten im Vorfeld, aktuell und im Rückblick - in Print- und Onlinemedien. Und verarbeiten, was gut vorbereitete Unternehmen ihnen liefern: Produktnews in Text und Bild, Trends, Messeerwartungen, Einschätzungen. "Relevante Themen und eine professionelle Pressemappe sind das A und O", so die PR-Agentur mali pr, die Mittelständler auf Messen begleitet. Sie entwickelt jetzt eine "PR-Messebox", die sinnvollen Content für die Unternehmenskommunikation enthält.
Pressearbeit für Messen professionell planen
Messen sind teuer - Standkosten, Aufbau, Materialien und personeller Aufwand verschlingen hohe Summen. Die Investition lohnt nur, wenn Zielgruppen und Medien das Unternehmen entsprechend wahrnehmen. Voraussetzung ist eine durchdachte und professionelle Planung der Presse- und Kommunikationsarbeit.
Journalistische Texte und Fotos schaffen Medienpräsenz
Veranstalter bieten Ausstellern in Pressezentren und digital Pressefächer an. Journalisten suchen im Vorfeld nach interessanten Informationen, führen Messegespräche und beobachten die Branche aus allen Perspektiven. Das erfordert Input. "Mit gezielter Pressearbeit, journalistisch aufbereiteten Texten und guten Fotos erreichen Unternehmen eine Medienpräsenz Print und online. Von der Vorberichterstattung bis zum Rückblick", so Eva Machill-Linnenberg von mali pr.
Pressemeldungen sind keine Werbetexte ...
Entscheidend dabei: Redaktionen wollen keine Werbebroschüren, Hochglanzkataloge oder Flyer. Sie brauchen fundierte Fakten, die sie bei der Recherche sinnvoll unterstützen. "Pressemeldungen sind keine Werbetexte. Sondern sachliche, informative Texte, die Medien tatsächlich verwenden können", unterstreichen die PR-Spezialisten.
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
04.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
KST Kugel-Strahltechnik wieder auf der SWTAL
KST Kugel-Strahltechnik wieder auf der SWTAL
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Daniel Stroms Vision als Inspiration für die Zukunft der Schweizer Luxusuhren
Daniel Stroms Vision als Inspiration für die Zukunft der Schweizer Luxusuhren
16.02.2025 | GEOXIP AG
GEOXIP - OOH Außenwerbung bekommt mit Nature Ads und Logoanbau eine grüne Variante
GEOXIP - OOH Außenwerbung bekommt mit Nature Ads und Logoanbau eine grüne Variante
11.02.2025 | AdListing
AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion
AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion
09.02.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
08.02.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
