Pressemitteilung von Wolfgang Koll

Google "belohnt" Websites, die für mobile Nutzer optimiert sind


Werbung, Marketing & Marktforschung

Seit Anfang des Jahres überprüft Google Websites auf deren Nutzerfreundlichkeit, wenn diese über ein mobiles Gerät (Smartphone, Tablet, ...) aufgerufen werden. Verläuft dieser Test aus Google-Sicht nicht erfolgreich, stuft die Google-Suche diese Webseiten als "nicht für Mobilgeräte optimiert" ein und verschickt eine "Mahnung" per Mail, über die Webmaster-Tools, an die jeweiligen Website-Betreiber.

Unter dem Strich bedeutet diese Einstufung für die betroffene Internet-Präsenz eine Abwertung in den Google-Suchergebnissen. Seiten, die für mobile Nutzer optimiert sind, werden somit belohnt. Ab dem 21. April 2015 wird "mobile-friendly" zukünftig ein Ranking-Faktor bei der Google-Suche sein. Auch sollen Smartphone-Nutzer, die eine nicht mobil optimierte Website mit ihrem Gerät aufrufen, sogar eine Warnung erhalten und können dann entscheiden, ob die entsprechende Homepage überhaupt anzeigt werden soll.

Die Empfehlung: Eine Website, die ihrem Besucher eine optimale Benutzerfreundlichkeit bieten möchte und für die Relevanzbewertung der Suchmaschinen bestens gerüstet sein will, sollte heutzutage im Format Responsive Webdesign (http://blog.n3mo.de/2015/02/mobiles-internet-zwingt-zum-umdenken/) programmiert sein.

Die Spezialisten von N3MO (http://www.n3mo.de) betreuen seit vielen Jahren die Internetauftritte von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und empfehlen schon seit 2013 ganz konkret die Programmierung im Format Responsive Webdesign. In diesem neuen Standard passen sich Websites automatisch an die jeweilige aufrufende Bildschirmgröße an. Lästiges Vergrößern, Verkleinern und Schieben entfällt, die Seiten sind jederzeit sowohl ästhetisch als auch funktional optimal aufbereitet.

Bei der Umstellung der betreuten Websites auf Responsive Webdesign, steuert das Team von N3MO mittlerweile auf das 50. Projekt zu und kann schon jetzt durchweg positive Veränderungen für die jeweiligen Präsenzen feststellen. Steigende Nutzerzahlen, eine längere Verweildauer, moderne Optik und bessere Platzierungen in den Suchmaschinen sind auffällige positive Erfahrungen. Im Ergebnis bedeutet dies einen Anstieg der Kontakte zu passenden potenziellen Neukunden.

Im Rahmen einer Umstellung oder der Neueinrichtung einer Website im Format Responsive Webdesign, empfehlen die Spezialisten aus dem N3MO-Team eine gleichzeitige Berücksichtigung neuer Möglichkeiten in der Suchmaschinenoptimierung für die jeweilige Internet-Präsenz.

Hier bietet sich der Einsatz von speziellen Landingpages zu einem bestimmten Thema an sowie die Konzentration auf die gewünschte Zielgruppe im lokalen Umfeld des Unternehmens. Gerade für regionale Anbieter von Leistungen gibt es mittlerweile völlig neue Möglichkeiten, um zielgerichtet über das Internet potenzielle Kunden vor Ort und in der Region direkt anzusprechen und für sich zu gewinnen. Auch eine weitreichende Online-Kommunikation und ein strategisches Content-Marketing stärken die Präsenz und die Reputation im Internet und bei den Suchmaschinen.

Weitere Möglichkeiten, Informationen und Tipps stehen allen Interessierten im N3MO-Blog rund um die Uhr zur Verfügung: http://blog.n3mo.de .

Bildquelle: © PureSolution – fotolia.com
google mobile responsive webdesign website nutzerfreundlichkeit n3mo blog nutzer homepage landingpage online-kommunikation content-marketing agentur lokal

http://www.n3mo.de
N3MO (New Marketing 3.0) ist ein Fachbereich von New med/dent Marketing
Marienthaler Strasse 17 24340 Eckernförde

Pressekontakt
http://www.n3mo.de
N3MO (New Marketing 3.0) ist ein Fachbereich von New med/dent Marketing
Marienthaler Strasse 17 24340 Eckernförde


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Koll
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 424.938
PM aufgerufen: 72.036.044