"Das Lidl-Ticket war ein Renner"
28.06.2011 / ID: 19083
Werbung, Marketing & Marktforschung
Imagestudien ermitteln regelmäßig schlechte Werte für die Deutsche Bahn. Doch wie schlecht - oder gut - steht der Logistikkonzern heute tatsächlich da? "Über vier Millionen Bahncard-Kunden lügen ja nicht. Sie sind loyal, treu und zufrieden. Wir haben ihre Zahl allein im vergangenen Jahr um zehn Prozent gesteigert", sagt DB-Marketingchef Ulrich Klenke.
Im Interview mit der Marketingzeitschrift absatzwirtschaft spricht er über Schwerpunkte, Ziele und Probleme bei der Vermarktung des ehemaligen Staatskonzerns. Zentrales Thema aus Sicht von Kunden und Marketer ist für Klenke die Pünktlichkeit, "denn sie betrifft direkt unser Leistungsversprechen, das wir täglich bis zu sieben Millionen Menschen geben." Von Maßnahmen, wie dem Sponsoring der ab dem 26. Juni in Deutschland beginnenden FIFA Frauen-Weltmeisterschaft profitiere die Bahn nachhaltig: "Ich sehe uns hier als natürlichen Partner, denn Sportlogistik können wir besonders gut. Die Kampagne passt glaubwürdig zu uns, und sie funktioniert nicht nur crossmedial, sondern auch intermodal - also auch für unseren Logistikbereich."
Der Schwerpunkt des Marketings werde auch in Zukunft in Deutschland liegen: "Von den rund 2 500 Projekten des DB-Marketings pro Jahr sind 90 Prozent in hiesigen Märkten angelegt." Ausbauen will Klenke das Geschäft mit Partnern und fremden Vertriebskanälen: "Das Lidl-Ticket war ein Renner, die Kooperation mit Springer lief gut. Wir glauben an weitere solche innovative Partnerschaften mit einem Benefit für Kunden. Wir stehen gerade in Vertragsverhandlungen mit einem Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel für das zweite Halbjahr."
Das ganze Interview gibt es in der aktuellen absatzwirtschaft 7/2011 erhältlich unter http://www.absatzwirtschaft-shop.de.
http://www.fachverlag.de
Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt
Kasernenstr.67 40213 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.absatzwirschaft.de
absatzwirtschaft
Kasernenstr. 67 40213 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Thunig
31.08.2012 | Christian Thunig
absatzwirtschaft gewinnt Marketing-Guru David Aaker als Gastautor
absatzwirtschaft gewinnt Marketing-Guru David Aaker als Gastautor
18.07.2012 | Christian Thunig
Wer hat die beste deutsche Markenseite auf Facebook?
Wer hat die beste deutsche Markenseite auf Facebook?
24.04.2012 | Christian Thunig
Jobagent liefert passgenau die freien Stellen im Vertrieb
Jobagent liefert passgenau die freien Stellen im Vertrieb
11.01.2012 | Christian Thunig
Expertenwissen aus der Praxis: Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing am 26. Januar in Düsseldorf
Expertenwissen aus der Praxis: Solution Forum software- und onlinebasiertes Marketing am 26. Januar in Düsseldorf
25.11.2011 | Christian Thunig
Neues Verzeichnis der Markenwelten bietet Ausflugsziele satt
Neues Verzeichnis der Markenwelten bietet Ausflugsziele satt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | SEO Erfolg GmbH
SEO Erfolg GmbH eröffnet neues Büro in München
SEO Erfolg GmbH eröffnet neues Büro in München
06.08.2025 | Digitaler Unternehmenserfolg
Web ohne Barrieren
Web ohne Barrieren
06.08.2025 | asioso
asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten
asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten
05.08.2025 | Gyan Yog Breath
Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®
Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®
01.08.2025 | ADENION GmbH/ PR-Gateway
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
