Pressemitteilung von Jürgen Linsenmaier

Ethik Society zeichnet SandkornKOMM aus


Werbung, Marketing & Marktforschung

Ludwigsburg / Schorndorf. Das Ludwigsburger Beratungsunternehmen SandkornKOMM wurde jüngst für sein ethisches Handeln und die Prinzipien ehrbaren Kaufmannstums ausgezeichnet und in die Ethik Society aufgenommen. Das Unternehmen darf sich künftig als "Member der Ethik Society" ausweisen und gehört somit zum Kreis derer, die sich im Rahmen der Ethik Society politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich und persönlich mit den Themen Integrität, Ethik und nachhaltigem Wirtschaften beschäftigen.

Neben Wissenstransfer und Austausch mit den anderen Akteuren in der Ethik Society, die sich ebenfalls ethischen Business-Grundsätzen verpflichtet fühlen, möchte SandkornKOMM auch zu einer politischen Debatte rund um dieses wichtige Thema beitragen und sowohl regional als auch national sowie in der Beratungsbranche mit dafür sorgen, dass ethische Grundsätze im Business mehr Gewicht bekommen.

"Kommunikation auf Augenhöhe, Transparenz im Vorgehen, Nachhaltigkeit und langfristige Kundenbeziehungen sind seit 1995 die Basis unseres unternehmerischen Handelns. Werte wie Respekt, Wertschätzung und Authentizität werden von uns täglich gelebt", erklärt Gabriele Maier-Güttler, Gründerin von SandkornKOMM. Das Beratungsunternehmen aus Ludwigsburg unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, eine zukunftsfähige Unternehmens- und moderne Führungskultur zu etablieren, die der zunehmenden Komplexität und ihren Herausforderungen in der Arbeitswelt gerecht wird. "Die Zukunft liegt im Abbau von herkömmlichen hierarchischen Strukturen. Wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen werden durch agile Netzwerkorganisation gekennzeichnet sein. Ethik und Integrität sowie nachhaltiges Wirtschaften sind unverzichtbare Grundlagen dieser Entwicklungen", so Gabriele Maier-Güttler. Sie möchte Motor dieser Entwicklung sein. Deswegen wirke sie gerne und mit Stolz in der Ethik Society mit.

"Wir freuen uns, dass wir SandkornKOMM und Gabriele Maier-Güttler als wegweisende Unternehmerpersönlichkeit als Member der Ethik Society haben gewinnen und auszeichnen können", erklärt Jürgen Linsenmaier, Initiator der Ethik Society. Mit Gabriele Maier-Güttler habe die Gemeinschaft eine wichtige Partnerin gewonnen, die glaubhaft für Ethik einstehe und viel für die Ethik Society, ethisches Wirtschaften im Allgemeinen und die Entwicklung allgemeiner ethischer Grundsätze im Besonderen bewirken könne.

"Das Thema Ethik ist in vielen Chefetagen und Unternehmerköpfen angekommen", sagt Jürgen Linsenmaier, der als Vortragsredner und Marketingprofi immer wieder Unternehmen rund um die Themen Reputation, Renommee und Integrität berät und begleitet.

Er ist der Ideengeber für die Ethik Society, mit der er "eine lebendige Plattform des Austauschs und der Begegnung" geschaffen hat. "Ethisches Handeln in Unternehmen ist eine ganzheitliche Aufgabe. Es geht um weit mehr als um Marketing und definierte Werte. Ethik zeigt sich auch und vor allem im schonenden Umgang mit Ressourcen, in der Führung von Mitarbeitern, in der Qualität der Produkte und der Lieferkette sowie in der eigentlichen Leistungserbringung", verdeutlicht der mehrfache Buchautor Linsenmaier. Ethik betreffe alle Bereiche eines Unternehmens und könne nicht verordnet werden. Ethik müsse gelebt werden. Um das zu erreichen, biete die Ethik Society praktische Unterstützung.

Wer sich für die Ethik Society oder eine Mitgliedschaft interessiert, findet weitere Informationen unter http://www.ethik-society.com. Mehr über die SandkornKOMM gibt es unter http://www.sandkornkomm.de.

Hintergrund SandkornKOMM

SandkornKOMM ist eine Unternehmensberatung, die bei den Menschen und ihrer Kommunikation ansetzt. Sie unterstützt Führungskräfte, Unternehmen und Organisationen im Bereich moderner Führung und Organisationsentwicklung.

Organisationen leben von Veränderungen. Erfolg und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängen davon ab, ob es gelingt, die Zeichen der Zeit aufzunehmen und sich regelmäßig zu erneuern. Von besonderer Bedeutung sind dabei die zunehmende Komplexität, der weitere Ausbau der Digitalisierung sowie demografische Herausforderungen.

Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen kommt es darauf an, eine Neue Arbeitswelt zu gestalten, bei der Selbstbestimmung, Partizipation, Potentialentfaltung und Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt stehen. SandkornKOMM unterstützt die Entwicklung einer beweglichen Arbeits- und Unternehmenskultur.

Weitere Informationen unter http://www.sandkornkomm.de
Jürgen Linsenmaier Reputationsprofi Marketingprofi Autor Vortragsredner Ethik Society Ethik Integrität nachhaltiges Wirtschaften Schorndorf SandkornKOMM Ludwigsburg

http://www.juergen-linsenmaier.de
Jürgen Linsenmaier - Redner & Reputationsexperte
Oberer Markplatz 2 73614 Schorndorf

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Linsenmaier
11.12.2018 | Jürgen Linsenmaier
Ethik Society zeichnet Biohotel Eggensberger aus
20.07.2018 | Jürgen Linsenmaier
Ethik Society zeichnet healthy planet GmbH aus
04.05.2018 | Jürgen Linsenmaier
Ethik Society zeichnet Koppe Apparatebau aus
16.03.2018 | Jürgen Linsenmaier
Ethik Society zeichnet Ines Zabel aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 424.934
PM aufgerufen: 72.031.735