Pressemitteilung von Anke Piontek

Augmented trifft Print: Razorfish gewinnt "FWA Mobile Of The Day Award" mit Audi TT Broschüre


Werbung, Marketing & Marktforschung

Clevere Ausstattung: Mit dem neuen Audi TT brachte Audi im Oktober 2014 ein revolutionäres Feature auf den Markt: das Audi virtual cockpit. Passend dazu entwickelte die Digitalagentur Razorfish den "Audi TT Brochure Hack", eine Printbroschüre, die das digitale Cockpit interaktiv mit der analogen Welt verbindet. Für die smarte Idee erhielt Razorfish am 18. April 2015 den "FWA Mobile of the Day Award" (http://www.thefwa.com/mobile/audi-tt-brochure-hack).

Für die Umsetzung der interaktiven Broschüren wurden die Interieuraufnahmen mit leitfähiger Farbe gedruckt. Der Nutzer legt sein Smartphone auf die Abbildung des Cockpits und navigiert über das smarte Papier durch die diversen Funktionen. Ein integrierter Bluetooth Chip synchronisiert die Broschüre mit dem Smartphone, so dass eine nahtlose Experience möglich ist. Im Anschluss an die Reise durch das Audi virtual cockpit kann man zudem einen eigenen Audi TT konfigurieren sowie eine Probefahrt anfragen.

"Mit dem Audi TT Brochure Hack ist es uns gelungen, eine informative Broschüre in eine Storytelling-Plattform zu transformieren. Nutzer können so die Magie des virtuellen Cockpits im wahrsten Sinne des Wortes hautnah erleben", so Preethi Mariappan, Executive Creative Director bei Razorfish Deutschland. "Diese Lösung zeigt, wie man durch eine intelligente Verknüpfung der virtuellen und physischen Welt einen einzigartigen Mehrwert für Kunden generieren kann" so Sascha Martini, CEO Razorfish Deutschland.

Über Razorfish
Der Claim "Here for tomorrow" ist gleichzeitig Motivation und Inspiration für Razorfish. Wir helfen unseren Kunden dabei, sicher durch das Unbekannte zu navigieren, Veränderungen voranzutreiben und ihr Business zu transformieren. Razorfish gehört zu den Pionieren des digitalen Marketings. In unserem Kern bringen wir einen einzigartigen Mix aus Technologie, Kreativität und Media zusammen. Dank herausragender Fähigkeiten auf dem Gebiet von strategischer Beratung, Experience Design, Markenbildung, Technologieplattformen, Data Services, Retail/Commerce und Media Services ist es uns möglich, für Kunden wie Audi, McDonald's, DHL, Ikea und O2 nachhaltige Transformationsarbeit zu leisten. Zum Team von Razorfish gehören über 3.000 Experten, die an 25 Standorten in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Indien, Italien, Japan, Kanada, Singapur und den USA tätig sind. In Deutschland beschäftigt Razorfish rund 200 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt, Berlin und München.
Razorfish gehört zur Publicis Groupe. Weitere Informationen finden Sie auf razorfish.de sowie auf Facebook, Twitter, Weibo und Instagram.

Pressekontakt
Anke Piontek
forvision
Beratung für Marketing, PR und TV
piontek@forvision.de
+49 221-92 42 81 4 -0

Bildquelle: @razorfish
Audi Audi TT Brochure Hack Razorfish Augemented Reality

http://www.forvision.de
Razorfish
Lindenstrasse 14 50674 Köln

Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anke Piontek
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 424.930
PM aufgerufen: 72.029.341