Pressemitteilung von Robert Nabenhauer

Unternehmer oder Selbstständiger? Über die Unterschiede


Werbung, Marketing & Marktforschung

Steinach/St. Gallen im September 2015 In einem Gastbeitrag auf Meinstartup.com berichtete Unternehmensberater Robert Nabenhauer über die Unterschiede zwischen den Aussagen "Ich bin Unternehmer" und "Ich bin Selbstständiger" - und die schwerwiegenden Folgen für den Unternehmenserfolg.
Der vollständige Gastartikel vom März 2015 kann hier gelesen werden: http://www.meinstartup.com/bist-du-noch-selbststaendig-oder-unternimmst-du-schon-was/8103/.
Robert Nabenhauer greift eine wichtige, oft unbewusste Entscheidung eines Firmeninhabers auf. Wer sich selbst als "Selbstständiger" ansieht und so bezeichnet, ist seiner Erfahrung nach noch gar nicht "angekommen in der Unternehmerrolle" - und hat mit dem langfristigen Unternehmenserfolg so seine Schwierigkeiten.
Erfolg, Anerkennung und steigende Umsatzzahlen entwickeln sich erst dann, wenn sich die innere Einstellung des Selbstständigen ändert und er für sein Unternehmen, seine Idee und seine Produkte brennt. Robert Nabenhauer formuliert das in seinem Gastbeitrag so: "Das Unternehmertum braucht Leute, die wirklich mit jeder einzelnen Faser für das brennen, was sie tun und wohin sie damit wollen. Die bereit sind, sich als Experte zu positionieren, ihr Fachwissen nach außen zu tragen, groß zu denken und für ihren Erfolg richtig zu arbeiten."
Wer sich selbst als Unternehmer bezeichnet, sich für sein Unternehmen engagiert und mit vollem Herzen dabei ist, der werde erst erfolgreich. Das ist die Zusammenfassung des ersten Teils des Gastbeitrags. Es geht allerdings weiter, denn im zweiten Teil zeigt der Unternehmensberater mit dem Hinweis auf ein Mentoring Programm weitere Motivationshilfen auf.
"Niemand muss allein alles austesten, auf die Nase fallen und gleichzeitig hervorragende Gewinne einfahren" bringt es Robert Nabenhauer auf den Punkt. Und meint damit: Junge Unternehmer sollten sich einem Mentoring Programm anschließen, um sich das notwendige Know-how und die Unterstützung für den Unternehmensstart zu holen.
Er verweist an dieser Stelle auf bestehende Bedenken, insbesondere in Bezug auf die Kosten eines Mentors. Parallel zeigt er die Vorteile, insbesondere
-kontinuierliche Begleitung durch den Mentoren
-erste Stolpersteine werden umschifft - das spart Geld und Zeit
-wertvolle Business-Kontakte werden geknüpft
Die Verbindung zu einem Mentor ist oft dauerhaft, bringt weitere Kontakte zu Kooperationspartner oder externen Dienstleistern mit sich - und sind bereits durch den Mentoren geprüft, also zuverlässig. Die Nabenhauer Consulting bietet ebenfalls ein Mentoren-Programm an. Robert Nabenhauer betreut junge Unternehmer ebenso wie langjährige Unternehmensinhaber, die sich auf definierten Gebieten weiterentwickeln möchten.
Weitere Gastbeiträge von Robert Nabenhauer finden sich unter http://www.nabenhauer-consulting.com/referenzen/nabenhauer-als-gastautor/.
Steinach/St. Gallen St. Gallen Unternehmensberater Robert Nabenhauer langfristigen Unternehmenserfolg

http://www.nabenhauer-consulting.com
Nabenhauer Consulting
Weidenhofstraße 22 9323 Steinach

Pressekontakt
http://www.nabenhauer-consulting.com
Nabenhauer Consulting
Weidenhofstr. 22 9323 Steinach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Robert Nabenhauer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 424.884
PM aufgerufen: 72.022.944