Die 3D-Visualisierung macht Ideen greifbar
02.12.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Dreidimensionale Modelle und Räume schaffen ein realistisches Bild von Konzepten, Ideen und Entwürfen. Sie überwinden so die Grenzen des Abstrakten und sorgen für anschauliche Klarheit. Erfahren Sie im Folgenden, welche Möglichkeiten die 3D-Visualisierung heute bietet und was buerowo.de UG(haftungsbeschränkt), Inhaber von planungsdetail.de, als innovativer und starker Partner in diesem Bereich leisten kann.
Realistische Impressionen: Die 3D-Visualisierung
Wenn es um den Entwurf neuer Produkte oder die Darstellung von Räumen und Einrichtungskonzepten geht, dienen normalerweise technische Zeichnungen der Visualisierung. Diese enthalten zwar alle entscheidenden Details, lassen im Kopf des Betrachters allerdings kein wirklich realistisches Bild des jeweiligen Objektes entstehen.
Konvertiert man diese Entwürfe und Zeichnungen stattdessen zu dreidimensionalen Modellen, dann entstehen realistische Bilder mit ausgeprägter Aussagekraft. Die 3D-Visualisierung lässt sich ideal zur Darstellung von Räumen und von Produkten nutzen und verschafft Produktentwicklern, Designern, Architekten und Maklern durch ihre hohe Anschaulichkeit einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.
Für Architekten, Bauherren und Immobilienmakler: Die Interior-Visualisierung
Lebensräume sollen heute optimal zu den Anforderungen, Wünschen und Bedürfnissen der Menschen passen. Doch welcher Bauherr, Immobilienkäufer oder Mieter ist schon in der Lage, auf der Grundlage einer zweidimensionalen Zeichnung oder Skizze zu entscheiden, wie er sich in dem dargestellten Raum tatsächlich einrichten würde. Diese Einschränkung stellt vor allem Architekten und Makler vor eine schwierige Aufgabe. Wie sollen sie gegenüber potentiellen Kunden einen wirklichkeitsgetreuen Eindruck davon vermitteln, wie ein bestimmtes Objekt nach Fertigstellung und Möblierung tatsächlich aussehen wird?
Die Lösung bietet hierbei eine professionelle Interior-Visualisierung. Bereits existierende oder sogar gerade erst in Planung oder Bau befindliche Räume werden zu 3D-Modellen, ähnlich einem Foto und erscheinen so in einem hohen Detaillierungsgrad. Einzelne Möbel und komplexe Einrichtungskonzepte können ebenso berücksichtigt werden, wie verschiedenste Baumaterialien, Ausstattungselemente, Dekorationen oder Licht-Szenarien. Auf diese Weise lassen sich Immobilien gegenüber potentiellen Kunden aufregend realistisch präsentieren. Verkauf oder Vermietung gelingen hierdurch deutlich einfacher und schneller.
Prüfen, optimieren und präsentieren: Die Produktvisualisierung
Die Entwicklung von neuen Produkten ist eine anspruchsvolle und aufwendige Aufgabe. Hierbei steht der Designer grundsätzlich vor der schwierigen Herausforderung, die spätere Wirkung und Ausstrahlung eines Objektes einschätzen zu müssen, noch lange bevor der Gegenstand tatsächlich produziert wird. Und selbst wenn der Produktentwickler auf der Grundlage von Entwürfen oder Zeichnungen zu einer ausreichenden Einschätzung gelangt, so stellt sich immer noch die Frage, wie er das Produkt gegenüber Investoren, Geschäftspartnern, Herstellern oder auch gegenüber potentiellen Kunden anspruchsvoll präsentieren kann.
Mithilfe der dreidimensionalen Produktvisualisierung gelingt diese Aufgabe auf Anhieb. Produkte, die bisher nur in der Vorstellung des Designers existieren, werden in fotorealistischer Qualität in virtuellen Räumen platziert und lassen sich dort aus allen Perspektiven und unter Einsatz aller gewünschten Raum-, Licht- und Farbeffekte betrachten. Dabei dient die Produktvisualisierung nicht nur der Darstellung von noch nicht produzierten Gegenständen. Sie kann ebenso eingesetzt werden, um Verkaufsprodukte innerhalb beliebiger Szenarien zu zeigen und so die hohen Kosten für die Fotografie der Produkte einzusparen.
Der Produkt-Konfigurator: Vielfältige Varianten in Echtzeit
Der Verkauf von Waren hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr in das Internet verlagert. Die meisten Verbraucher tätigen ihre Einkäufe heute online und dementsprechend sind auch die Anforderungen an die Darstellung von Produkten in Web-Shops stetig gewachsen. Online-Händler wissen längst, dass ihr Verkaufserfolg maßgeblich von der Qualität der Produktdarstellung abhängt.
Mit dem Produkt-Konfigurator steht eine besonders effiziente Möglichkeit zur Verfügung, wenn es um die realistische Darstellung von Angeboten in Online-Shops geht. Hiermit lassen sich nicht nur attraktive und anschauliche 360° Ansichten realisieren, sondern auch vielfältige Artikelvarianten in Bezug auf Farben, Materialien und Formen. Die Integration eines Produkt-Konfigurators verschafft Shop-Betreibern einen deutlichen Vorsprung vor der Konkurrenz und bietet dem Verbraucher ein vielfältiges Einkaufserlebnis.
buerowo.de, Inhaber von planungsdetail.de (http://planungsdetail.de/), als innovativer Partner rund um die 3D-Visualisierung.
Als erfahrener Spezialist für die 3D-Visualisierung ist buerowo.de der richtige Ansprechpartner, wenn es um die professionelle Darstellung von dreidimensionalen Räumen, Objekten, Modellen und Produkten geht. Zu unseren Kunden zählen dabei Architekten, Einrichtungsexperten und Immobilienmakler, Produktentwickler, Designer und herstellende Unternehmen sowie Online-Händler und Shop-Betreiber.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern erstellen wir für jedes Projekt die passende 3D-Visualisierung und erwecken so die Ideen unserer Kunden zum Leben.
http://planungsdetail.de/
buerowo.de UG (haftungsbeschränkt)
Heinrich-Niklas-Weg 4 31848 Bad Münder
Pressekontakt
http://planungsdetail.de/
buerowo.de UG (haftungsbeschränkt)
Heinrich-Niklas-Weg 4 31848 Bad Münder
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lars Fischer
05.04.2017 | Lars Fischer
3D-Visualisierung: Überzeugende Emotion für hochwertige Produkte
3D-Visualisierung: Überzeugende Emotion für hochwertige Produkte
19.10.2015 | Lars Fischer
Virtuelles Home Staging: die moderne Form der Immobilienvermittlung
Virtuelles Home Staging: die moderne Form der Immobilienvermittlung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Daniel Stroms Vision als Inspiration für die Zukunft der Schweizer Luxusuhren
Daniel Stroms Vision als Inspiration für die Zukunft der Schweizer Luxusuhren
16.02.2025 | GEOXIP AG
GEOXIP - OOH Außenwerbung bekommt mit Nature Ads und Logoanbau eine grüne Variante
GEOXIP - OOH Außenwerbung bekommt mit Nature Ads und Logoanbau eine grüne Variante
11.02.2025 | AdListing
AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion
AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion
09.02.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
08.02.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
