Inbound-Marketing: Das erfolgreichste Marketing-Rezept aller Zeiten
28.01.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
In der Online-Marketing-Welt hat sich ein neuer Trend durchgesetzt: Inbound-Marketing. Seit Mitte des Jahres 2015 verschreibt die auf den Gesundheitsmarkt spezialisierte Agentur für Online-Kommunikation N3MO seinen Kunden bereits dieses derzeit erfolgreichste Marketing-Rezept.
Was sind die Voraussetzungen?
Der wichtigste Kanal für erfolgreiches Praxis-Marketing ist die Online-Kommunikation. Im Mittelpunkt Ihres Online-Auftritts steht also Ihre Praxis-Website. Diese muss nach speziellen Kriterien (z.B. Responsive WebDesign (LINK)) optimiert sein, damit die Marketing-Maßnahmen ihre volle Wirkung entfalten.
Genauso wichtig ist aber Ihr Corporate Design, also Ihr visuelles Erscheinungsbild am Standort und in der Geschäftsausstattung: Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrer Beschilderung, auf Briefbögen und Visitenkarten als Praxis zu erkennen sind. Das Motto lautet: Seien Sie unverwechselbar!
Pflegen Sie außerdem ein positives Betriebsklima und einen freundlichen Umgang mit Ihren Patienten. Denn ein Patient, der sich gut beraten und behandelt fühlt, empfiehlt Ihre Praxis gerne weiter.
Wenn Ihre Online-Kommunikation, Ihre Corporate Identity und Ihr Patienten-Beziehungs-Management Hand in Hand gehen, machen Sie bereits (fast) alles richtig. Sichern Sie sich nun mit der Inbound-Marketing-Methode langfristig Ihren Praxis-Erfolg.
Inbound-Marketing: Was ist das?
Inbound-Marketing ist eine einfache, sichere und wirtschaftliche Marketing-Methode und sorgt dafür, dass Ihre Praxis online von Interessenten gefunden wird - über Suchmaschinen, Social Media und andere Kanäle. Das Kernstück dieser Methode bildet Ihre Praxis-Website. Ziel ist es also, mit geeigneten Maßnahmen Interessenten auf die eigene Website zu führen und dort als Patienten zu gewinnen. Damit steht Inbound-Marketing im Gegensatz zum sogenannten Outbound-Marketing, bei dem man - weit weniger erfolgreich - versucht, den Kunden mit Nachrichten in Form von Anzeigen oder klassischer Werbung zu erreichen. Diese Methode geht oft an der Zielgruppe vorbei und wird als störend empfunden, da wir täglich bereits einer Vielzahl von Werbebotschaften ausgesetzt sind.
Wie funktioniert Inbound-Marketing?
Ihre Zielgruppen informieren sich in erster Linie über die Suchmaschine zu bestimmten Themen und Angeboten. Beim Inbound-Marketing dreht sich also alles um hochwertige Inhalte, die genau die Themen aufgreifen, die Ihre Zielgruppen interessieren. Mit nützlichen, suchmaschinenoptimierten Inhalten sorgen Sie dafür, dass Ihre Praxis-Website bei den Suchergebnissen an prominenter Stelle erscheint. Bieten Sie Ihren Zielgruppen mit authentischen Texten einen Mehrwert an Wissen und Unterhaltung. Ein Blog mit informierenden Inhalten ist der beste Weg, um Interessenten auf Ihre Website zu bringen. Teilen Sie die Inhalte auch auf Ihren Social-Media-Kanälen und seien Sie dort aktiv, wo Ihre potenziellen Patienten sich aufhalten. So wird Ihr Content stetig weiter verbreitet und leitet mehr Besucher auf Ihre Webseite.
Was leistet Inbound-Marketing?
Je nachdem, welche Ziele Sie verfolgen, bietet Inbound-Marketing lösungsorientierte und erfolgsversprechende Möglichkeiten auch für Praxen mit kleineren Marketing-Budgets. Das Konzept kann ganz individuell gestaltet und flexibel an Ihre Praxis angepasst werden:
1. Zielgruppe erreichen - Wunschpatienten hinzugewinnen
Mit Inbound-Marketing gewinnen Sie als Mediziner genau passende Patienten für Ihre Praxis. Denn alle Marketing-Maßnahmen rund um Ihren optimierten Online-Auftritt sind auf die Interessen Ihrer Zielgruppen abgestimmt.
2. Ein bestimmtes Leistungsangebot fördern
Mit einer kleinen Inbound-Marketing-Kampagne fördern Sie gezielt die Leistung Ihrer Praxis, für die Sie Neupatienten gewinnen möchten. Dieses Marketing-Modell ist sehr kostengünstig und daher auch für Praxen mit kleinem Budget interessant.
3. Mitarbeiter gewinnen
Sie suchen qualifiziertes Personal zur Verstärkung Ihres Teams? Zur Streuung Ihrer Stellenausschreibung eignet sich nichts besser als die Online-Kanäle. Auf diesem Weg erreichen Sie bei wesentlich geringeren Kosten deutlich mehr Interessenten als mit einer Stellenausschreibung in der Lokalzeitung. Da ist mit Sicherheit der richtige Mitarbeiter für Ihre Praxis dabei!
N3MO - Ihr Partner für erfolgreiches Praxis-Marketing
Als Spezialisten für Online-Kommunikation weiß das Team der Marketing-Agentur N3MO, was zu tun ist, um Ihren Online-Auftritt auf den neuesten Stand zu bringen: N3MO optimiert Ihre Website, gestaltet eine professionelle Google My Business-Seite sowie eine Facebook-Fanpage und aktualisiert Ihre Einträge in Webverzeichnissen und Bewertungsportalen. Und die Agentur fördert gezielt Ihr Leistungsangebot: Mit unverwechselbaren Texten im Blog, Newsletter, auf Ihren Social-Media-Kanälen und in Pressemitteilungen sorgt N3MO dafür, dass die richtigen Personen auf Ihre Website aufmerksam werden. Kommen Sie in die N3MO-Sprechstunde und holen Sie sich Ihr ganz persönliches Inbound-Marketing-Rezept ab!
Mehr Informationen:
https://www.n3mo.de/spezialisten-fuer-online-kommunikation.php
http://www.n3mo.de
N3MO - ein Fachbereich von New med/dent Marketing
Marienthaler Strasse 17 24340 Eckernförde
Pressekontakt
http://www.n3mo.de
N3MO - ein Fachbereich von New med/dent Marketing
Marienthaler Strasse 17 24340 Eckernförde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Koll
30.06.2020 | Wolfgang Koll
N3MO: Wichtige Kommunikation zwischen Praxis und Patient in Corona-Zeiten
N3MO: Wichtige Kommunikation zwischen Praxis und Patient in Corona-Zeiten
20.03.2020 | Wolfgang Koll
N3MO: Patienten informieren in Zeiten von Corona
N3MO: Patienten informieren in Zeiten von Corona
24.09.2019 | Wolfgang Koll
Kostenlose Webinare für niedergelassene Mediziner von N3MO
Kostenlose Webinare für niedergelassene Mediziner von N3MO
22.05.2019 | Wolfgang Koll
Cyber-Angriffe: Sind Unternehmen dazu verpflichtet, sich zu schützen?
Cyber-Angriffe: Sind Unternehmen dazu verpflichtet, sich zu schützen?
28.02.2019 | Wolfgang Koll
Besser sicher sein: Cyber-Risiken minimieren, DS-GVO erfüllen mit N3MO
Besser sicher sein: Cyber-Risiken minimieren, DS-GVO erfüllen mit N3MO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Salevate GmbH
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
17.04.2025 | Nature as a Display e.V
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
14.04.2025 | moderatorenpool-deutschland
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
14.04.2025 | Guandong Italia
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
