Pressemitteilung von Gregor Heilmaier

Gregor Heilmaier beantwortet 4 Fragen zur Industrialisierung 4.0


Werbung, Marketing & Marktforschung

Für die deutschen mittelständischen Unternehmen mit ihrem B2B-Schwerpunkt und ihrer Export-Orientierung hat das digitale Zeitalter gerade erst begonnen. Um die Chancen zu ergreifen und nutzbar zu machen, die dieser Wandel bietet, ist oft ein grundlegendes Umdenken und eine Neuentwicklung der Geschäftsmodelle und Prozesse erforderlich. Es lohnt sich, für diese Fragen Kompetenzen und den frischen Blick von außen ins Unternehmen zu holen.

Gregor Heilmaier beantwortet die vier am häufigsten gestellten Fragen zur Industrie 4.0. Diese sind:
1) Welche neuen Chancen und Geschäftsmodelle ergeben sich durch die Digitalisierung?
Digitalisierung an sich ist zunächst einmal nichts Neues. Dennoch betrifft sie das gesamte Unternehmen mit all seinen Prozessen und der Organisation. Nur wenn Unternehmen dieses Grundverständnis teilen, lässt sich das Potential, welches die digitale Evolution in sich birgt, wirklich ausschöpfen.

2) Welche Prozesse verändern sich durch die Digitalisierung im Unternehmen?
Das kann sehr unterschiedlich sein. Generell lässt sich sagen, dass die Entwicklungen aus den USA bisher sehr IT-getrieben sind. Die meisten Neuerungen der Unternehmenswelt stammen im weitesten Sinne aus dem Silicon-Valley.

3) Human Resources: Welche Rolle spielen Fachkräfte? Sind sie der Schlüssel zum Erfolg?
Es geht um die Fähigkeit, gezielt Kompetenzen aufzubauen und weniger um reine fachliche Qualifikationen, die binnen einer Dekade veralten können.

4) Stehen Europa und Deutschland als Produktions-Standort vor dem Comeback?
Eine Roboterstunde kostet weit weniger als die Arbeitsstunde eines Facharbeiters in China, Amerika oder Europa. Neue automatisierte Verfahren zur Herstellung von Produkten entkoppeln die Standortfrage zunehmend von Lohnkosten.

Der gesamte Artikel ist in der aktuellen Ausgabe des H&H Magazins zu finden. Das Magazin kann kostenfrei bestellt werden. Entweder als E-Book oder als gedruckte Ausgabe (http://heilmaier-und-heilmaier.de/magazin).

Weitere Informationen gibt es im Internet: http://heilmaier-und-heilmaier.de.

http://heilmaier-und-heilmaier.de/
Heilmaier und Heilmaier GmbH
Theatergasse 14 90402 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.agentur-zb.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gregor Heilmaier
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.06.2024 | Media Economics Institut
Neues Webinar zu Crossmedia Marketing mit KI
18.06.2024 | credia communications GmbH
German Brand Awards gehen nach Dortmund und Bonn
18.06.2024 | credia communications GmbH
German Brand Awards gehen nach Dortmund und Bonn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 412.045
PM aufgerufen: 70.077.648