Zu billig kann teuer werden: Management-Seminar vermittelt strategische Preiskompetenz
09.09.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Hamburg, 10. Sep. 2011 - In vielen Unternehmen wird die Preispolitik aktionsbezogen, reaktiv oder gar nicht genutzt. Das Pricing erschöpft sich oft darin, bei veränderten Marktsituationen die Preise anzupassen. In einer Zeit allgegenwärtiger Preiskämpfe ist ein strategisches Preismanagement aber der zentrale Erfolgsfaktor für eine dauerhaft erfolgreiche Positionierung im Markt. In dem zweitägigen Management-Seminar "Wertschöpfung durch intelligente Preisstrategien" werden die vier Hebel zur Steigerung der Pricing-Kompetenz von Unternehmen vermittelt.
Das Seminar findet am 17. und 18. November 2011 in Hamburg statt und wird von dem renommierten Marketing-Experten Dr. Hans-Christian Riekhof geleitet. "Viele Manager haben das Wertschöpfungspotential, das in einem strategischen Pricing liegt, noch gar nicht erkannt. Sie verlieren sich eher in unwichtigen Produktdetails, anstatt sich der Frage einer intelligenten langfristigen Preisstrategie zuzuwenden", sagt Dr. Riekhof. Als Professor für internationales Marketing an der PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN sowie als Geschäftsführer einer Unternehmensberatung, weiß er, wo den Firmen beim Preis der Schuh drückt. "Fragt man Führungskräfte einmal, welche Grundsätze der Preis-Differenzierung dem jeweiligen Unternehmen zugrunde liegen, wird man überrascht sein."
In dem zweitägigen Intensivseminar werden die vier Hebel zur Steigerung der Pricing-Kompetenz von Unternehmen vermittelt. Diese Hebel werden nicht nur theoretisch erläutert, sondern anhand praktischer Beispiele aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer angewandt. Die Teilnehmer sind aufgerufen, ihre konkreten Pricing-Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitsbereich in das Seminar hineinzutragen, um sie dort zu bearbeiten. In einem Vorab-Telefonat mit jedem der angemeldeten Teilnehmer werden individuelle Fragestellungen und persönliche Seminarziele definiert. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und Experten in Marketing und Vertrieb, die im Alltag mit konkreten Pricing-Fragen konfrontiert sind und die einen pragmatischen Weg suchen, um Preisentscheidungen in eine langfristige Preisstrategie einzubetten und dadurch die Wertschöpfung zu erhöhen. Im Praxisaustausch erfahren die Teilnehmer, wie der richtige Preis im Markt erfolgreich durchgesetzt werden kann. Die Grundregeln des erfolgreichen Pricings werden erläutert und in Fallbeispielen angewendet.
Seminartitel:
Wertschöpfung durch intelligente Preisstrategien: Die 4 Hebel zur Steigerung der Pricing-Kompetenz
Termin:
17. und 18. November 2011
Ort:
Hotel Gastwerk - Beim alten Gaswerk 3, 22761 Hamburg, http://www.gastwerk.com
Dr. Hans-Christian Riekhof ist Professor für Internationales Marketing an der PFH PRIVATE HOCHSCHULE GÖTTINGEN sowie Autor und Herausgeber verschiedener Bücher zu Strategie, Marketing und Retail Business. Zuletzt erschienen ist sein Buch über "Die 6 Hebel der Strategieumsetzung". Als Marketingdirektor der Otto Group und Geschäftsbereichsleiter der Beiersdorf AG sowie als Berater namhafter Unternehmen in Strategie- und Marketingthemen ist er der ideale Vermittler von Theorie und Praxis. Seit einigen Jahren befasst sich Professor Riekhof in Form von Projekten und Studien intensiv mit Fragen des strategischen und operativen Pricings. Die umfassende Studie "Wertschöpfung durch intelligentes Pricing" kann unter http://www.unicconsult.com heruntergeladen werden.
http://www.unicconsult.com
UNICconsult Strategieentwicklung GmbH
Weender Landstraße 3-7 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.schultzeplus.de
Schulttzeplus
Amsinckstraße 70 20097 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Schultze
31.07.2014 | Thomas Schultze
JOB Detectomat richtet sich neu aus
JOB Detectomat richtet sich neu aus
05.06.2013 | Thomas Schultze
Der Countdown läuft: gateprotect-Team startet beim legendären "Race Across America" (RAAM) 2013
Der Countdown läuft: gateprotect-Team startet beim legendären "Race Across America" (RAAM) 2013
27.05.2013 | Thomas Schultze
Vertikale Märkte gezielt ansprechen: gateprotect präsentiert Case Studies zu Gesundheit, Energie und Bildung
Vertikale Märkte gezielt ansprechen: gateprotect präsentiert Case Studies zu Gesundheit, Energie und Bildung
13.05.2013 | Thomas Schultze
Mit Managed Service Provider White Oak in Spanien auf Wachstumskurs
Mit Managed Service Provider White Oak in Spanien auf Wachstumskurs
06.05.2013 | Thomas Schultze
gateprotect und Valadis BV schließen Partnerschaft
gateprotect und Valadis BV schließen Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
