Social Media Umfrage für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum
19.12.2011 / ID: 41243
Werbung, Marketing & Marktforschung
Immer mehr Menschen nutzen Facebook, Twitter und andere soziale Netze. Unternehmen kommen deshalb immer weniger an diesen Netzen vorbei. War der Einsatz der sozialen Medien (Social Media) aber bislang vielfach auf Unternehmen mit "Endkundenkontakt" (Business-to-Consumer, B2C) beschränkt, überlegen mittlerweile viele Unternehmen auch im Geschäftskundenbereich (Business-to-Business, B2B), wie sie die neuen Kanäle nutzen können, um im harten Wettbewerb besser zu bestehen.
Für die Geschäftsleitung bedeutet dies allerdings vielfach, gleich mehrere Hürden auf einmal überspringen zu müssen: Oft fehlt professionelles Knowhow im Unternehmen, und ob Praktikanten oder Studenten stets die richtige Wahl sind, um als "Community Manager" ganze Arbeit zu leisten, daran zweifeln immer mehr Unternehmensverantwortliche. Mittlerweile verbreitet sich die Erkenntnis, dass es auch meist nicht ausreicht, Social Media nur als neuen Absatzkanal zu verstehen: die regelmäßige Beobachtung (Monitoring) und Auswertung (Reporting) spielen eine wachsende Rolle, wenn Unternehmen ihre Reputation ausbauen oder ihre Glaubwürdigkeit behaupten wollen.
Welche Erfahrungen haben gerade mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit Social Media, welche Erwartungen? Wie nutzen sie Social Media heute? Dies für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) herauszufinden, haben zwei Partnerunternehmen sich jetzt als Aufgabe gestellt: die Holzkirchener Unternehmensberatung KORUS CONSULT - PR 2.0 & Hybridmarketing und das Gautinger Consulting & Marketing-Unternehmen Roustcheva, das sich auf interaktive Landeseiten (Landing-oder Micro-Pages) im Internet - sogenannte MIPLETS (http://www.miplets.de) - spezialisiert hat.
Die Umfrage ist unter Social Media Barometer (http://www.miplets.de/korus-consult/SocialMediaBarometer.html) oder via Facebook (http://ht.ly/7P3Pn)
(oder ht.ly/7P3Pn) ab sofort erreichbar.
Die Ergebnisse der Umfrage sollen künftig zweimal im Jahr veröffentlicht werden. Allen Teilnehmern wird nicht nur Datenschutz zugesichert, sie werden auch mit vierwöchigem Vorlauf über die Social Media Trends der DACH-Region aus erster Hand informiert.
Unter allen Teilnehmern verlosen die Veranstalter zusätzlich nicht nur ein MIPLET - eine interaktive Landeseite für das eigene Unternehmen -, sondern auch einen dazugehörigen Setup-Workshop, im Gesamtwert von 2.000 EURO. Der Gewinner kann damit für sein Unternehmen eine zielgerichtete und professionelle Konversationskampagne starten.
http://www.miplets.de
Miplets
Schollstr. 8D 82131 Gauting
Pressekontakt
http://www.korus-consult.com
Korus Consult
Kohlstattstraße 64 83607 Holzkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Detlef Korus
25.05.2012 | Detlef Korus
Höhenrainer im Zuzlwahlkampf
Höhenrainer im Zuzlwahlkampf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
