AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion
11.02.2025
Werbung, Marketing & Marktforschung
![AdListing stoppt Fake Google-Partner mit neuer Funktion](/media/pmimage/600/424343.jpg)
Simmelsdorf, 11.02.2025 - Betrügerische Agenturen, die sich als Google-Partner ausgeben, sind ein wachsendes Problem im digitalen Marketing. AdListing, das führende Verzeichnis für Google-Partner-Agenturen, setzt mit der neuen Funktion "Fake Google Partner melden" ein klares Zeichen gegen diese Täuschung. Als erste und einzige Plattform ermöglicht AdListing Unternehmen, unseriöse Anbieter zu melden und schützt Werbetreibende vor finanziellen Schäden und ineffizienten Kampagnen.
Fake Google-Partner: Ein wachsendes Problem für Unternehmen
Immer mehr Agenturen nutzen das Google-Partner-Logo, ohne von Google zertifiziert zu sein. Dies führt zu zahlreichen Problemen für Unternehmen, die auf die Kompetenz eines Partners vertrauen:
1. Irreführung von Kunden - Fake-Agenturen geben sich als zertifizierte Experten aus, ohne die offiziellen Google-Standards zu erfüllen.
2. Budgetverschwendung - Schlechte Kampagnenführung und fehlendes Know-how führen zu ineffizienter Nutzung von Werbebudget.
3. Verstoß gegen Googles Richtlinien - Black-Hat-Techniken oder unzulässige Optimierungsmethoden führen zur Sperrung von Google-Ads-Konten.
4. Fehlende Google-Unterstützung - Echte Partner haben Zugang zu Google-Support und exklusiven Tools, Fake-Agenturen nicht.
5. Manipulierte Bewertungen & Referenzen - Viele unseriöse Anbieter arbeiten mit gefälschten Erfolgsnachweisen.
6. Intransparente Kosten - Versteckte Gebühren und langfristige Knebelverträge sind keine Seltenheit.
7. Datenschutzprobleme - Viele Fake-Agenturen setzen keine DSGVO-konformen Maßnahmen um, was rechtliche Risiken birgt.
AdListing schafft Transparenz und schützt Unternehmen
Mit der neuen Funktion "Fake Google Partner melden" setzt AdListing einen neuen Standard für Sicherheit und Transparenz im Markt. Unternehmen und Nutzer können verdächtige Agenturen direkt melden. Anschließend überprüft AdListing die Angaben und entfernt nachweislich betrügerische Profile konsequent aus der Plattform.
So funktioniert es:
1. Verdächtige Agentur melden - Nutzer geben Name und Website der fraglichen Agentur an.
2. Überprüfung durch AdListing - Das Team verifiziert den Google-Partner-Status direkt bei Google.
3. Maßnahmen ergreifen - Bestätigte Fake-Partner werden aus dem Verzeichnis entfernt und öffentlich gekennzeichnet.
"Unser Ziel ist es, Unternehmen vor betrügerischen Agenturen zu schützen und einen transparenten, fairen Markt für zertifizierte Google-Partner zu schaffen. Mit der neuen Meldefunktion bieten wir erstmals eine Lösung gegen Fake-Partner", erklärt Herr Ruslan Orlov, Gründer von AdListing.
AdListing: Die führende Plattform für seriöse Google-Partner-Agenturen
AdListing bleibt seiner Mission treu, Unternehmen mit den besten und verlässlichsten Google-Partner-Agenturen zu vernetzen. Die neue Schutzfunktion sorgt für mehr Sicherheit und stellt sicher, dass Werbebudgets in die richtigen Hände gelangen.
Weitere Informationen unter: AdListing
Pressekontakt:
Ruslan Orlov
AdListing
info@adlisting.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
AdListing
Buchenweg 5A
91245 Simmelsdorf
Deutschland
015902184182
https://adlisting.de
Pressekontakt:
AdListing
Buchenweg 5A
91245 Simmelsdorf
015902184182
https://adlisting.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.02.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
Max Weiss über erfolgreiche Führung im Marketing: Schlüssel zur Teamperformance
08.02.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
08.02.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
Andreas Matuska vergleicht Coaching-Methoden: Welche Ansätze für welche Klienten geeignet sind
05.02.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Bestes Fitnessstudio in Linz-Leonding
Bestes Fitnessstudio in Linz-Leonding
05.02.2025 | pörtner consulting / CRM-DAY & CRM-AUSWAHL
CRM DAY 2025: Der CRM-Kongress mit Fokus auf Digital CRM
CRM DAY 2025: Der CRM-Kongress mit Fokus auf Digital CRM
![S-IMG](/simg/424343.png)