CPM Convention 2012 - Status und Zukunft kanalübergreifender Strategien im Marketing und Verkauf
09.05.2012 / ID: 60225
Werbung, Marketing & Marktforschung
120 internationale Entscheidungsträger aus Vertrieb und Marketing folgten der Einladung zur 3. CPM Convention im Frankfurter Westhafen Pier 1. Blue-Chip-Unternehmen wie Google, Vodafone, Nike, Deutsche Post und Experten wie eCommerce- und Multichannel-Kapazität Prof. Dr. Niklas Mahrdt vom MEDIA ECONOMICS-Institut zeigten dem Publikum Status und Trends im Zusammenspiel des On- und Offline-Verkaufs auf.
Prof. Dr. Niklas Mahrdt analysiert seit mehreren Jahren die Ausprägungen des Multichannel-Marketing und -Verkaufs vor allem in der Modebranche. Im Rahmen seines Lehrstuhls für Marketing & E-Commerce an der Rheinischen Fachhochschule weist er immer wieder darauf hin, dass sich die Vertriebskanäle bei kluger Vernetzung gegenseitig wirksam stärken können. Für dieses Ziel sei eine Hybrid-Strategie, also die Abstimmung von On- und Offline-POS, opportun. Mahrdt geht in seiner Analyse davon aus, dass auch künftig am Fashion-POS die Mehrheit der Umsätze generiert wird, der Rest wird über andere Kanäle wie Mobile, TV und Internet umgesetzt. Unternehmen mit entsprechenden Produkten seien also gut beraten, in mobile Maßnahmen und eine detailliert zu entwickelnde Online-Strategie zu investieren. Welche Hybrid-Ausprägungen hier existieren, veranschaulichte Mahrdt anhand zahlreicher Beispiele, die er auch in seiner Studie "Erfolgsfaktoren von Fashion-Online-Shops" (www.electronic-fashion.de) intensiv beleuchtet.
Wie auch immer geartete Online- und Mobile-Maßnahmen setzen jedoch voraus, dass innerhalb des Unternehmens Verständnis für die Geschwindigkeiten und Eigenarten dieser Kanäle geschaffen wird. Nicht nur in dem für Fashion-Hersteller und -Händler so wichtigen Medium Facebook liegt die Brand-Ownership inzwischen bei den Usern. Hier muss also im Bedarfsfall schnell und einfühlsam gehandelt werden. Und so zeigte Mahrdt auf, dass eine der sieben Marketing-Sünden in der Facebook-Nutzung ein mangelndes Zeitbudget für die Betreuung der Facebook-Accounts sei.
Weitere Referenten präsentierten den Convention-Teilnehmern Best Practice Cases und Insights ihrer Unternehmen aus dem Multichannel-Marketing: Harald Lemke, Sonderbeauftragter für E-Commerce und E-Justice, Deutsche Post; André Borusiak, Managing Director Vodafone Enterprise Plenum; Ulrike Köhler, General Manager Nike Running, Nike Deutschland; Jon Hendry Pickup, Operations Director, Travelodge; Lars Lehne, Country Director Agency, DACH, Google; Danny Russel, Danny Russel Consulting.
Die CPM Convention ist ein jährlich stattfindender Kongress mit aktuellen Themen für Marketing-, Vertriebs- und Einkaufsverantwortliche im Senior-Management-Level.
E-Commerce Multichannel-Marketing Best Practice Cases Vertriebskanäle Field Marketing Integrated Sales Solutions
http://www.de.cpm-int.com
CPM Germany GmbH
Im Atzelnest 5 61352 Bad Homburg v.d.H.
Pressekontakt
http://www.de.cpm-int.com
CPM Germany GmbH
Im Atzelnest 5 61352 Bad Homburg v.d.H.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Vaelske
25.11.2013 | Rüdiger Vaelske
Johann-Hinrich Nagel wird neuer CEO bei CPM Germany
Johann-Hinrich Nagel wird neuer CEO bei CPM Germany
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Brussels Life Report
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die ganze Wahrheit über die Methode.
Emanuell Charis Partnerrückführung: Die ganze Wahrheit über die Methode.
11.09.2025 | cloudWEB GmbH
Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI
Nutze Suchanfragen aus der Google Search Console für KI
11.09.2025 | GetHappyCustomers.com
Neue Plattform für KMU: Kundengewinnung selbst machen statt teurer Beratung
Neue Plattform für KMU: Kundengewinnung selbst machen statt teurer Beratung
11.09.2025 | SC.Lötters
SC Lötters engagiert sich erneut beim Bonner Marktplatz - drei "Gute Geschäfte" unter Dach und Fach
SC Lötters engagiert sich erneut beim Bonner Marktplatz - drei "Gute Geschäfte" unter Dach und Fach
10.09.2025 | ADENION GmbH/ PR-Gateway
4 effektive Herbst-PR-Themen für erfolgreiche Online-Kommunikation
4 effektive Herbst-PR-Themen für erfolgreiche Online-Kommunikation
