Pressemitteilung von Markus Kohlmeyer

REDCOM Medizincontrolling optimiert Abrechnung nach dem DRG-System


09.07.2012 / ID: 68709
Werbung, Marketing & Marktforschung

"Es gilt, möglichst schnell Wirtschaftlichkeitsreserven zu mobilisieren. Denn Krankenhäuser, die im Wettbewerb bestehen wollen, müssen wirtschaftlich arbeiten und alle erbrachten Leistungen in Erlöse umsetzen", sagt Björn Dettmar, Geschäftsführer der REDCOM Medizincontrolling. Was aber tun, wenn immer neue Gesetze und Richtlinien das erschweren? Und das DRG-System jährlich aktualisiert wird? Hierbei unterstützt die REDCOM Medizincontrolling GmbH. Das in Mannheim ansässige Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich DRG-Kodierung und MDK-Management.

Das DRG-System - ein Buch mit sieben Siegeln?

Nicht für die REDCOM Medizincontrolling. Bereits seit mehreren Jahren sind 20 Mitarbeiter u. a. aus den Bereichen Medizin, Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, medizinische Informatik und Dokumentation für REDCOM tätig. In dieser interdisziplinären Zusammenarbeit sind detailliertes Branchenwissen und die genaue Kenntnis des DRG-Systems gebündelt. So können Kunden sicher sein, mit ihrer Abrechnung nach dem DRG-System alle Erlöspotenziale zu realisieren. Erfahrungswerte weisen durchschnittlich ein Mehrerlös Potential von ca. 1-3% aus - dies in Abhängigkeit von der Größe des Hauses und dessen Kodierqualität.

"Wir überprüfen Kodierrevisionen, die primäre Verschlüsselung sowie die Kodierqualität. Darüber hinaus bieten wir bei Bedarf Coaching der Mitarbeiter vor Ort an", erläutert REDCOM- Geschäftsführer Björn Dettmar die Vorgehensweise. "Dadurch profitieren unsere Kunden von einer geringeren Bearbeitungsdauer und kürzeren Forderungslaufzeiten, einer verbesserten MDK-Bilanz und Fixkosten, die in variable Kosten umgewandelt werden."
Darüber hinaus ist die REDCOM Medizincontrolling regelmäßig auf Fachmessen und Foren wie dem jährlichen DRG Forum plus oder dem DGPPN-Kongress mit ihrem Fachwissen vertreten.

Die REDCOM Medizincontrolling GmbH mit Sitz in Mannheim ist seit mehreren Jahren im Bereich Medizin-Controlling für Krankenhäuser tätig. Ein besonderer Schwerpunkt des Unternehmens mit seinem interdisziplinären Team aus derzeit 20 Mitarbeitern liegt auf der DRG-Kodierung und dem MDK-Management. Zu den Kunden zählen überregional bekannte Häuser wie z.B. die Uniklinik Köln, das Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart und viele weitere.
DRG Abrechnung MDK Management Kostenanalyse Strategisches Medizincontrolling Kodierrevision DRG Kodieren G-DRG Unternehmensberatung Gesundheitswesen

http://www.redcom-online.de
REDCOM Medizincontrolling GmbH
Karl-Ludwig-Straße 23 68165 Mannheim

Pressekontakt
http://www.nes-media.de
nes media GmbH
Im Brühl 24a 67125 Dannstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Kohlmeyer
07.02.2017 | Markus Kohlmeyer
Online Messe ONKOLOGICA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 19
PM gesamt: 425.835
PM aufgerufen: 72.224.800