KENSINGFIELD: Welche Bilder anliefern?
20.12.2012 / ID: 94477
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bei KENSINGFIELD können Sie als Kunde bei allen Gestaltungs-produkten auswählen, dass Sie die notwendigen (oder gewünschten) Bilder selbst anliefern wollen. Eine Frage aus der täglichen Praxis erreicht uns dabei jedoch häufig: Wie müssen solche Bilder beschaffen sein? Hier müssen wir zuerst unterscheiden, ob es sich um ein Printprodukt (http://kensingfield.com/werbung-gestalten.html) (z.B. Flyer, Broschüre, Einladungskarte usw.) oder aber um ein Webprodukt (http://kensingfield.com/webdesign-gestalten.html) handelt (z.B. Webseite, Newsletter oder Onlineshop), das Sie bei uns bestellt haben.
Print: Damit Ihre Broschüre, Ihr Flyer oder Ihre Einladungskarte auch gedruckt werden kann, müssen alle enthaltenen Bilder eine Auflösung von mindestens 300 dpi in der verwendeten Größe besitzen. Dies ist generell der Fall, wenn Ihre Bilder von einem professionellen Fotografen aufgenommen wurden. Meist erstellt er verschiedene Versionen jedes einzelnen Fotos, je nachdem welcher Verwendungszweck vorliegt. Wollen Sie Ihre Bilder dagegen selbst bei Bildagenturen (z.B. fotolia, istockphoto) erwerben, dann müssen Sie darauf achten, welche der dort angebotenen Bildgrößen Sie auswählen. Für den Printbereich kommen in der Regel nur diejenigen Größen in Frage, bei denen die Auflösung 300dpi beträgt. Wollen Sie Ihre Bilder dagegen mit der eigenen Kamera selbst machen, dann müssen Sie vor dem Shooting die Einstellungen Ihrer Kamera prüfen. Werden die Bilder zu sehr komprimiert und heruntergerechnet, so sind sie für den Printbereich meist nicht mehr verwendbar. Aus professioneller Sicht raten wir generell davon ab, für Werbung bestimmte Fotos oder Bilder mit der eigenen (Handy-)Kamera selbst machen zu wollen. Selbst wenn die technische Voraussetzung stimmen würde, so sind diese meist schlecht ausgeleuchtet und arrangiert.
Im Printbereich wird der sogenannte CMYK-Farbraum verwandt.
Web: Für das Internet und damit für das Betrachten auf einem Bildschirm sind die technischen Voraussetzungen andere. Die Bildauflösung muss lediglich 72dpi betragen. Das bedeutet, dass bei Bildagenturen auch die kleineren (und oft preisgünstigeren) Angebote gewählt werden können.
Im Webbereich wird der sogenannte RGB-Farbraum verwendet.
Sollen für Fotos und Bilder alle Verwendungsarten offen gehalten werden (z.B. wenn eventuell zu einem späteren Zeitpunkt eine Broschüre der Webseite folgen soll), dann sollten Sie sich unbedingt an die Printanforderungen halten. Für den Webbereich lassen sich Fotos immer verlustfrei "herunterrechnen". Der umgekehrte Weg, ein Webfoto für die Printverwendung "heraufzurechnen" funktioniert dagegen nicht.
Wenn Sie sich bei der Verwendung von Fotos oder Bildern unschlüssig sind, dann nutzen Sie gerne die kostenlose Beratung von KENSINGFIELD (http://kensingfield.com). Gerne beraten wir Sie dahingehend, welcher Flyer für Ihr Unternehmen und für Ihr Anliegen aus unserer Sicht die beste Wahl darstellen würde. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0)221 71 61 56 50.
http://kensingfield.com
KENSINGFIELD Werbeagentur
Dürener Straße 247 50931 Köln
Pressekontakt
http://kensingfield.com
KENSINGFIELD Werbeagentur
Dürener Straße 247 50931 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gérard Cammu
07.10.2020 | Gérard Cammu
Kensingfield: Die Werbeagentur für Sanitärbetriebe
Kensingfield: Die Werbeagentur für Sanitärbetriebe
29.05.2020 | Gérard Cammu
Kensingfield: Die Werbeagentur für den Werkzeugbau
Kensingfield: Die Werbeagentur für den Werkzeugbau
20.05.2020 | Gérard Cammu
Kensingfield: Die Werbeagentur für die Zeitarbeit
Kensingfield: Die Werbeagentur für die Zeitarbeit
11.05.2020 | Gérard Cammu
Kensingfield: Die Werbeagentur für Möbelhersteller
Kensingfield: Die Werbeagentur für Möbelhersteller
30.04.2020 | Gérard Cammu
Kensingfield: Die Werbeagentur für Friseure
Kensingfield: Die Werbeagentur für Friseure
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
