SCL organisiert zusammen mit IHK Bonn/Rhein-Sieg Nominierungsveranstaltung am 26. Februar
31.01.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Januar 2013 Der "Große Preis des Mittelstands" hält mit großen Schritten auch in der Region Einzug. Dafür, dass der Mittelstand eine Bühne bekommt, sorgt die regionale Servicestelle Bonn / Rhein-Sieg - in Person von Dr. Christine Lötters. Lötters organisiert zusammen mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg die große Auftaktveranstaltung, auf der den nominierten Unternehmen die offiziellen Nominierungs-urkunden überreicht werden.
Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der "Große Preis des Mittelstands" zu einem der bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreise entwickelt. Erstmals engagieren sich nunmehr auch die Industrie- und Handelskammer (http://www.ihk-bonn.de/index.php?id=649&idkurs=1541) (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der regionalen Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg für den Preis. Bislang wurden 10 Firmen aus der Region nominiert. "Das ist ein tolles Ergebnis, wurde der Wettbewerb in der Region bislang eher zögerlich angenommen", kommentiert Lötters. "Wir sind angetreten, um das zu ändern", lassen Lötters und IHK-Pressesprecher Michael Pieck wissen. Denn in der Region gebe es zahlreiche Mittelständler, die tatkräftig dafür gesorgt haben, dass der wirtschaftliche Strukturwandel nach dem Bonn/Berlin-Umzug für den IHK-Bezirk Bonn/Rhein-Sieg positiv verlaufen sei. Diese herausragenden Leistungen sollen stärker in die Öffentlichkeit getragen werden.
Mit der Nominierung der Unternehmen, die am Dienstag, 26. Februar 2013, ab 18.00 Uhr, in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg offiziell in der Region verkündet wird, starten die regionale Servicestelle (http://www.sc-loetters.de/?page_id=3244) und die IHK Bonn/Rhein-Sieg einen ersten großen Aufschlag in Bonn und Umgebung für den Mittelstand. Zielsetzung der Oskar-Patzelt-Stiftung, die hinter dem "Großen Preis des Mittelstands" steht, ist es, beteiligte Unternehmen miteinander zu vernetzen. Für die Nominierten ist bereits die Teilnahme am Wettbewerb ein starkes Alleinstellungsmerkmal mit vielfältigen Vermarktungsmöglichkeiten, die nur genutzt werden müssen.
Um dies noch zu verstärken, gehen Servicestelle und IHK Bonn/Rhein-Sieg noch einen Schritt weiter. "Zusätzlich haben wir eine regionale Runde aufgesetzt. Unabhängig vom Auswahlverfahren in Leipzig werden wir den Mittelständler der Region wählen. Eine regionale Jury wird sich die Unternehmen anschauen und preiswürdige Unternehmen prämieren", setzt Lötters fort. Die Preisverleihung ist für Juni 2013 geplant.
Welche Bedingungen die Unternehmen erfüllen müssen, um am Wettbewerb teilzunehmen, erfahren sie in Gesprächen mit der Servicestelle. (http://www.sc-loetters.de/?page_id=4072)
Bildrechte: Oskar Patzelt Stiftung
http://www.sc-loetters.de
SC L
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
