Schumacher Verfahrenstechnik stellt Rohmilchkühler vor
23.02.2013 / ID: 102810
Wissenschaft, Forschung & Technik
Es gibt z. Zt. alleine in Deutschland 93.500 Milchviehbetriebe.
Hier fallen jeden Tag große Mengen frischer Milch an, die möglichst schonend aber auch schnell auf Weiterverarbeitungs-Temperatur herunter gekühlt werden muss.
Die Schumacher Verfahrenstechnik GmbH stellt hier eine neue Lösung auf Basis der statischen Mischer Technologie vor.
Diese Wärmetauscher Technologie ist eine Kernkompetenz der Schumacher Verfahrenstechnik.
Der Kühler ist leicht zu montieren, modular aufgebaut, wartungsfrei und leicht zu reinigen.
Durch die ausgefeilte Technologie erreicht der Kühler einen wesentlich besseren, effektiveren und schonenderen Kühlprozess welcher ohne Druck, Fremdenergie oder mechanische Einflüsse auf die Milch einen wesentlich höheren Oberflächen- und Grenzflächenkontakt und somit eine extrem verbesserte Kühlleistung.
Hinzu kommt, dass diese Technologie die Kosten der Kühlung auf ein Minimum reduziert und so hilft, den Gewinn am Endprodukt zu steigern.
Der Rohmilchkühler kann auch außerhalb der Milchproduktion zur Kühlung von empfindlichen Fluiden eingesetzt werden.
Die Idee und das Projekt werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie begleitet und auch unterstützt.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Schumacher Verfahrenstechnik unter http://mischer.schumacher-verfahrenstechnik.de/Rohmilchkuehler.130.0.html
http://www.schumacher-verfahrenstechnik.de
Schumacher Verfahrenstechnik GmbH
Alte Ziegelei 11 51588 Nümbrecht
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
