LDV Laser- und Lichtsysteme: Laser zeigt Rattermarken und Walzenabdrücke
22.03.2013 / ID: 107832
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die LDV Laser- und Lichtsysteme GmbH hat ein System für die visuelle Kontrolle von Arbeitswalzen entwickelt, das mithilfe eines Lasers feinste Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche der Walzen sichtbar macht. So stellt das System sicher, dass beim Schleifen der Walzen Fehler auf ihrer Oberfläche erkannt werden, bevor sie Bandmaterial unbrauchbar machen.
Arbeitswalzen von Walzgerüsten, mit denen Metallband gewalzt wird, spielen im wahrsten Sinne des Wortes eine wichtige Rolle im Produktionsprozess. Neben dem Reduzieren der Banddicke übertragen sie eine klar definierte Oberflächenstruktur auf die Bandoberfläche.
Werden beim Schleifen der Walzen nicht alle Oberflächenfehler beseitigt, werden diese beim Walzen ebenfalls auf das Band übertragen. Diese Fehler, die sich auf dem Band meist als Rattermarken oder Walzenabdrücke darstellen, wurden bisher erst am Ende des Walzprozesses bei der automatischen oder visuellen Inspektion des Bandmaterials - oder oft sogar erst im Labor - erkannt.
Die iLux Walzeninspektion macht die Fehler auf der Walzenoberfläche bereits beim Schleifen sichtbar - sie können daher noch beseitigt werden, bevor die Walzen wieder in das Gerüst eingesetzt werden.
Das Prinzip ist verblüffend einfach: Ein Lasermodul beleuchtet auf der Walze einen schmalen Streifen von rund 70 mm Länge. Der Streifen wird auf eine weiße Fläche projiziert, auf der ein bis zu 40-fach vergrößertes Abbild der Oberflächenstruktur sichtbar ist. Unregelmäßigkeiten in der Struktur fallen dabei sofort ins Auge.
Die Fehler auf der Oberfläche der Walzen werden auf diese Weise sofort erkannt. Der Bediener sieht auf einen Blick, ob er so viel Material abgeschliffen hat, dass alle Fehler abgetragen wurden, oder ob er weiter nacharbeiten muss.
Auch auf die Lebensdauer der Walzen hat das iLux-System einen positiven Effekt: Bislang war es notwendig, eher zu viel Material von der Walzenoberfläche abzutragen, damit sichergestellt war, dass alle Fehler weggeschliffen wurden. Jetzt muss nur noch so weit nachgeschliffen werden, bis alle Fehler verschwunden sind, was die Lebensdauer der teuren Arbeitswalzen erheblich erhöht.
Die ersten in Walzenschleifereien installierten Systeme hat LDV für Walzendurchmesser zwischen 40 und 100 mm und Walzenlängen bis zu 850 mm entwickelt. Das System kann jederzeit an Walzen mit anderen Abmessungen angepasst werden. Bei Walzen mit größerem Durchmesser hat sich die iLux-LichtBox bewährt.
LDV Laser Licht Rattermarke Walze Abdruck Abdrücke Fehler Oberfläche schleifen Kontrolle Band Projektion
http://www.ldv-systeme.de
LDV Laser- und Lichtsysteme GmbH
An der Wethmarheide 36 44536 Lünen
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
V.I.P. Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
