Lindner gewinnt 14. "Innovationspreis Architektur und Technik"
28.03.2013 / ID: 108900
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der Wettbewerb richtet sich an Industrieunternehmen und verarbeitende Betriebe des Bereiches Sanitär und Gebäudesystemtechnik, sowie an Architekten, Innenarchitekten und Designer aus diesem Bereich. Initiiert wurde der Preis um unter den zahlreichen am Markt angebotenen Produkten diejenigen zu prämieren, die in besonderem Maße den Ansprüchen und Belangen von Architekten entsprechen. Eine 5-köpfige Jury namhafter Architekten und Innenarchitekten entschieden über die architektonische Qualität und wählten die Preisträger aus. Wichtige Kriterien bei der Beurteilung waren die funktionale und gestalterische Qualität, die Material-Echtheit und die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten.
Die Lindner Group hat sich mit einer projektbezogenen Systemlösung beworben: Der Plafotherm® Heiz- und Kühldecke mit Betonkernaktivierung und verdeckter Zuluft im Deckenhohlraum. Diese wurde speziell für das Bauvorhaben Hauptsitz Allianz Suisse in Wallisellen, Schweiz konzipiert.
Die ausgefeilte Technik verknüpft mit dem edlen Design der Deckenplatte überzeugte die Jury und Lindner wurde mit der höchsten Preisklasse ausgezeichnet. Aufgrund der Ehrung am ersten Messetag konnte an den folgenden Tagen ein reger Zulauf von Architekten und Designern am Messestand von Lindner verzeichnet werden.
Das System bezieht die Rohbetondecke als Speichermasse in das gesamte Klimakonzept mit ein. Wärmeleitprofile werden thermisch leitend mit der Betondecke verbunden, welche über Nacht abgekühlt wird und somit Kälteenergie speichert. Mittels eines Zuluftsystems wird diese gespeicherte Kälteenergie während des Normalbetriebs abgerufen und durch die Perforation in den Raum zur Kühlung eingebracht.
Auch im Hinblick auf Design kann sich das Deckensystem sehen lassen. Das Architektenteam von Wiel Arets Architects in Zürich setzte dabei auf eine dreidimensional geprägte Metalldecke. Das Innenraumkonzept soll für den Nutzer eine wohnliche, angenehme Atmosphäre zum Arbeiten schaffen.
Erstklassiges Design in Kombination mit einer Vielzahl von nützlichen Funktionen kennzeichnet das raumprägende Highlight. Das innovative Deckensystem ergänzt das Konzept im Inneren und schafft neben einem guten Raumklima auch eine attraktive Innenraumgestaltung.
Mehr Informationen zu dem innovativen Deckensystem finden Sie auf der Website des Unternehmens unter http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE/produkte/heiz-und-kuehltechnologien.html)
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Bofinger
01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
Lindner Trennwände mit System
25.07.2014 | Ingo Bofinger
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
Bauen. Montieren. Zukunft.
03.07.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
