Intelligente LowBay-LED-Lampe für Parkhäuser, Lager, Logistik und Büro spart 85 % Energiekosten
25.04.2013 / ID: 113436
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die neue VariMAX-L2.8 (http://www.delite-led.com/html/lowbay-parkhaus.html) von DELite (http://www.delite-led.com) verfügt über eine spezielle Radartechnologie zur Bewegungserfassung in bis zu 20 Meter Entfernung, welche die Lampe in einen definierten Eco-Power-Modus dimmt bzw. verzögerungsfrei in den Betriebsmodus fährt, sobald dies erforderlich ist. Gepaart mit einer Systemeffizienz von über 95 Lumen pro Watt lassen sich so in Umgebungen mit wechselnder Bewegung/ Belegung bis zu 85 % Energiekosten einsparen. Durch die Ansteuerung von VariMAX über eine drahtlose Schnittstelle können Eco-Power-Modus und Betriebsmodus der Lampenposition angepasst, die Radarsensibilität, der Dimmcharakter und die Nachlaufzeit individuell eingestellt sowie der Systemstatus kontrolliert werden.
VariMax sorgt für eine sehr homogene und blendfreie Ausleuchtung bei einem Abstrahlwinkel von 300°. Dank der hohen Effizienz und Power Factor Correction nach EN61000-3-2 wird eine niedrige Anschlussleistung ermöglicht.
VariMAX eignet sich für verschiedenste Arten gewerblicher Nutzung, wie Parkhäuser, Logistik- und Lagerhallen sowie in der Variante VariMAX L2.0 für die Bürobeleuchtung. Die LEDs im VariMAX-System können einfach ausgetauscht werden, und die Lampe lässt sich zu über 95 % recyceln. Die Lampe wird in Deutschland entwickelt und hergestellt.
http://www.delite-led.com
DELite GmbH LED Lighting
Cassellastraße 30-32 60386 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.2beecomm.de
2beecomm
Cassellastraße 30-32 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sonja Schleif
30.08.2016 | Sonja Schleif
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
ESRM Begrüßungskonzert mit Evgenia Fölsche
17.03.2016 | Sonja Schleif
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
Kinderflohmarkt Europäische Schule RheinMain
08.08.2014 | Sonja Schleif
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
Zeitlose Innovation vereinfacht das Obsoleszenz-Management bei der Modernisierung von Zugnetzwerken
08.07.2014 | Sonja Schleif
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
Kompakter, lüfterloser Embedded Controller mit Atom Bay-Trail
08.07.2014 | Sonja Schleif
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Temperaturregler für die Hutschiene mit eingebautem P-Regler und Redundanzbetrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

