PLANSEE stoppt Produktion von thoriumhaltigen (WT20)-Plasmaspritzelektroden.
06.05.2013 / ID: 115160
Wissenschaft, Forschung & Technik
PLANSEE hat mit Plasmaspritz-Elektroden aus Wolfram-Lanthanoxid (WL10) eine umweltfreundliche und gleichzeitig leistungsstarke Alternative zum radioaktiven Thorium. Umsteigen zahlt sich aus: WL10 spart Kosten für Versand, Verpackung und Recycling. Zudem hat die WL10-Plasmaspritzelektrode in einer wissenschaftlichen Untersuchung ihr Können bewiesen:
Das Institut für Physical Metallurgy and Materials Testing der Universität Leoben hat die Leistung von Elektroden aus Wolfram-Lanthan (WL10) mit jener von thorierten (WT20) Elektroden verglichen. Bei ident guter Zündeigenschaft, ist der Auftragswirkungsgrad von WL10 konstant besser. Die Lichtbogenspannung von Wolfram-Lanthan fällt im Vergleich zu thoriertem Wolfram langsamer ab. Der Verschleiß ist somit geringer. Durch die verminderte Abnutzung von WL10 Elektroden nimmt die Porosität der hergestellten Schichten nur halb so schnell zu.
Ein weiteres Plus: Die Prozessparamater wie Stromstärke oder Lichtbogenspannung mussten für den Einsatz von WL10 Elektroden nicht verändert werden.
Die detaillierte wissenschaftliche Untersuchung wird erstmals beim 18. Plansee Seminar im Juni 2013 vorgestellt und veröffentlicht.
Bis dahin finden Sie mehr Details unter http://www.plansee.com/studie.
http://www.plansee.com
PLANSEE SE
Metallwerk-Plansee-Str. 71 6600 Reutte
Pressekontakt
http://www.plansee.com
PLANSEE SE
Metallwerk-Plansee-Str. 71 6600 Reutte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Kerber
09.07.2012 | Nadine Kerber
Nur die Besten kommen durch.
Nur die Besten kommen durch.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
10.09.2025 | SchlafTEQ GmbH
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
Kauf einer neuen Matratze in Wien, Basel und Kiel
