Gimv investiert in Biopharmaspezialisten Complix
28.06.2013 / ID: 124490
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Gimv ( http://www.gimv.com/view/de/home (http://www.gimv.com/view/de/home) ) und der von Gimv gemanagte Biotech Fonds Vlaanderen investieren in Complix ( http://www.complix.com (http://www.complix.com) ), einen Hersteller von Biopharmazeutika, der sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuer Therapieansätze auf Basis seiner AlphabodiesTM-Plattform konzentriert. Die Transaktion ist Teil der Serie-B-Finanzierungsrunde, bei der ein Life-Sciences-Investorenkonsortium unter der Führung von Gimv und Edmond de Rothschild Investment Partners insgesamt 12 Mio. EUR bereitstellt.
Unter der Marke AlphabodiesTM entwickelt das Biopharmaunternehmen Complix Arzneimittel, die vor allem auf die Bereiche Onkologie und Autoimmunität zielen. Alphabodies sind eine revolutionäre neue Klasse von Proteintherapeutika, die die attraktiven Merkmale von Antikörpern, zum Beispiel hohe Selektivität und Affinität, mit den Vorteilen kleiner chemischer Arzneimittel verbinden, etwa extreme Stabilität und die Fähigkeit, in Zellen einzudringen. Dank dieser einzigartigen Merkmalskombination eignen sich Alphabodies zur Behandlung einer breiten Palette von Krankheiten, für die es bislang keine oder nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten gibt.
Complix hat seinen Sitz im Life-Sciences-Gründerzentrum BioVille im belgischen Hasselt und betreibt Forschungszentren in Gent (Belgien) und Luxemburg. Seit der Firmengründung 2008 hat Complix insgesamt 26 Mio. EUR an Investorengeldern eingeworben, einschließlich der heute angekündigten 12 Mio. EUR. Die Mittel aus der aktuellen Finanzierungsrunde fließen in die Entwicklung der ersten Alphabodies-Medikamente zur Behandlung von Krebs und autoimmunen Indikationen sowie in den weiteren Ausbau der einzigartigen Alphabodies-Plattform.
Dr. Karl Nägler, Partner bei Gimv, sagt: "Wir sind begeistert von Complix, denn das Investment passt perfekt zur Strategie unserer Biotech-Investmentplattform Health & Care. Das Unternehmen verbindet ein kompetentes und erfahrenes Management mit einer einzigartigen Technologieplattform, die das Potenzial hat, eine Reihe von revolutionären Produkten hervorzubringen. Hinzu kommen breiter Patentschutz und ein zielgerichteter Businessplan, der unserer Meinung nach in einem realistischen Zeitrahmen Shareholder-Value in erheblichem Umfang generieren wird. Gimv bestätigt mit dieser Investition sein anhaltendes Interesse an diesem Marktsegment."
Complix ist bereits das sechste Biotech-Investment im aktuellen Portfolio von Gimv und dem Biotech-Fonds Vlaanderen. Die anderen fünf sind Ablynx, Actogenix, Agrosavfe, Multiplicom und Pronota.
Die Original-Version der Pressemitteilung zu Complix finden Sie hier (http://www.gimv.com/download/en/15184224/file/pr_complix_26062013_eng.pdf) .
http://www.gimv.com 
Gimv NV
Karel Oomsstraat 37  2018  Antwerpen 
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de 
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Kersten-Reichherzer
    30.06.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
Sommertrend 2020: Verdunstungskühler sorgen für einen kühlen Kopf zu Hause, im Büro oder auf der Terrasse
    05.02.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
Malwarebytes beruft Carolyn Feinstein in den Vorstand
    22.01.2020 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
Alibaba Cloud erhält Zertifizierung des TPN
    05.09.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
Alibaba öffnet Betriebssystem im Automobilsektor
    06.05.2019 | Sven Kersten-Reichherzer
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Malwarebytes-Studienergebnisse bestätigen aktuelle Sicherheitswarnung des BSI vor Trojaner Emotet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

