Damit drin bleibt, was rein gehört - Lindner Industrieisolierung
26.07.2013 / ID: 128940
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Hochwertige Materialien und zukunftsweisende Technologien - Bestandteile der Industrieisolierung von Lindner. Die Systeme bieten innovative, sparsame und umweltfreundliche Konzepte für Wärme-, Kälte- und Brandschutz. Selbst schallabsorbierende Eigenschaften sind mit den Systemen realisierbar.
Die langjährige Erfahrung des Unternehmens sorgt für einen reibungslosen Projektablauf. Bei voller Kostenkontrolle begleiten wir Ihr Projekt von der Planung über die Projektierung bis hin zur fertigen Industrielösung.
Service-Leistungen auf höchstem Niveau - das garantieren das Qualitätsmanagement und die zertifizierte Kompetenz unserer ausgebildeten Fachkräfte. Hochwertige Produkte und effiziente Abläufe, die Ihren Vorgaben und Richtlinien entsprechen. Im Bereich des Wärme- und Kälteschutzes ermöglichen unsere Produkte die Kontrolle von Temperaturschwankungen zwischen -196 °C und +180 °C.
Als EPCIC-Unternehmen bietet Lindner Rundumbetreuung nach Maß. Angefangen bei der technischen Planung (Engineering) und dem Beschaffungsmanagement (Procurement) über die Konstruktion (Construction) bis hin zur Montage (Installation) garantieren die Systemlösungen der Industrieisolierung Unterstützung vor, während und nach der Inbetriebnahme (Commissioning). Der Vorteil: Alles aus einer Hand mit weniger Schnittstellen.
Mit vielen Jahren Erfahrung ermöglicht Lindner nicht nur eine optimale Projektumsetzung, sondern leistet auch einen ökonomisch und ökologisch wertvollen Beitrag im Bereich der Isoliertechnik - maximale Effizienz für Kunden und Natur.
http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE/konzepte/isoliertechnik/industrieisolierung.html)
http://www.Lindner-Group.com 
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com 
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Bofinger
    01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
Lindner Trennwände mit System
    25.07.2014 | Ingo Bofinger
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
    16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
Bauen. Montieren. Zukunft.
    03.07.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
    13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    30.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
    29.10.2025 | Schäfer Lochbleche
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards
Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

