Anspruchsvollste Zerspanungen laufen wie geschmiert
15.08.2013 / ID: 131719
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Speziell für Zerspanungen unter härtesten Einsatzbedingungen hat die Rhenus Lub GmbH & Co KG ein Premiumprodukt entwickelt. rhenus FU 70 W heißt der innovative wassermischbare EP-Kühlschmierstoff, mit dem Kunden aus der Metall bearbeitenden Industrie besonders bei anspruchsvollen Bearbeitungen von Aluminiumlegierungen und Stahl punkten können. Er vereint hervorragende Schmierleistung, günstiges Schaumverhalten und modernsten Umweltschutz. Dabei ist rhenus FU 70 W dank einer einzigartigen Formulierung sogar bei weichem Ansetzwasser zwischen 3 und 10 Grad deutscher Härte überaus schaumarm und gewährleistet jederzeit einen gleichmäßigen Kühlschmierstoffauftrag.
"Mit seinen ausgezeichneten Schmierungseigenschaften ist rhenus FU 70 W besonders für Kunden, die Aluminium-Knetlegierungen und Alu-Druckguss mit einem Siliziumgehalt von rund einem Prozent zerspanen, erste Wahl", erklärt Stephan Klaue, Produktmanager bei Rhenus Lub, die Vorzüge des Hochleistungsschmierstoffs. "So entsteht bei dem relativ weichen Material ein sauberer Span, Abnutzungen des Werkzeugs werden vermieden." Die weichen Legierungen stellen höchste Anforderungen an den eingesetzten Schmierstoff, die rhenus FU 70 W optimal erfüllt. Das Fluid garantiert eine sehr gute Schmierung und saubere Oberflächen. In der Praxis konnten Kunden beispielsweise bei der Herstellung von Ventilblöcken, Aluminium-Verdichtern oder Zylindergehäusen die Zerspanleistung deutlich erhöhen, den Werkzeugverschleiß minimieren, die Produktionssicherheit steigern und Fertigungskosten senken.
Auch in der Medizintechnik hat sich rhenus FU 70 W bereits bewährt. Dank seiner ausgezeichneten technischen Eigenschaften eignet sich der Hochleistungsschmierstoff auf Mineralölbasis besonders für anspruchsvolle Bearbeitungen mit kleinen Innengewinden und sehr feinen Werkzeugen.
Beim Drehen, Bohren, Fräsen und Reiben von Titan und Edelstahl erbringt rhenus FU 70 W gute Ergebnisse. Das Fluid kann daher beispielsweise auch in der Herstellung von Implantaten oder Sonden verwendet werden.
Neben seinen herausragenden technischen Stärken überzeugt der neue Schmierstoff als Produkt aus der Premiumklasse der Amin- und Borsäurefreien KühlschmierstoffeRL von Rhenus Lub auch durch seine ausgezeichnete Umwelt- und Humanverträglichkeit. Aufgrund eines niedrigen pH-Werts von 8.0 bis 8,8 beugt rhenus FU 70 W Hautirritationen vor und erfüllt gleichzeitig die höchsten Anforderungen an Umweltschutz und Anwendungssicherheit.
Kühlschmierstoffe Zerspanung Metallbearbeitung Amin Borsäure umweltfreundliche Fluide Stahl Aluminium  
http://www.rhenuslub.com 
Rhenus Lub GmbH & Co KG
Parkstr. 47 41061 Mönchengladbach
Pressekontakt
http://www.relations-co.de 
Relations & Co
Parkstr. 47 41061 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Obst
    03.02.2019 | Michael Obst
Refresco für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Refresco für soziale Nachhaltigkeit ausgezeichnet
    16.06.2017 | Michael Obst
U-Select Semideep
U-Select Semideep
    17.01.2017 | Michael Obst
Paketkasten Avantgarde von Paul Wolff beflügelt Online-Handel
Paketkasten Avantgarde von Paul Wolff beflügelt Online-Handel
    03.03.2016 | Michael Obst
LaserPlaza eröffnet erste Arena am Linken Niederrhein
LaserPlaza eröffnet erste Arena am Linken Niederrhein
    07.03.2014 | Michael Obst
Sicherheit auf der Schiene - Bahn frei mit Rhenus Lub
Sicherheit auf der Schiene - Bahn frei mit Rhenus Lub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

