POWX 2014 Bulk Powder Expo Russia - die erste Messe für Schüttgut in Russland
29.08.2013 / ID: 133707
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  -Internationale Fachmesse für Schüttgut/Schüttguttechnik in Russland
-Kernbranchen: Pharma, Chemie, Food & Feed, Keramik & Glas, Bau,
Steine & Erden, Anlagenbau, Komponenten
-Enormes Marktpotenzial in Russland
-Branchenexperten und Entscheider tauschen sich aus
Nürnberg, 29. August 2013.
Vom 3. - 5. September 2014 findet die erste Messe für Schüttgut und Schüttguttechnik in Russland statt: die POWX 2014 Bulk Powder Expo Russia. Die Rohstoffindustrie in Russland ist sehr stark ausgeprägt und der Bedarf an Spitzentechnologie hoch. Auf der POWX 2014 haben Aussteller die Möglichkeit, sich Fachbesuchern und Top-Entscheidern aus Russland zu präsentieren. "Die Verwendung von Schüttgut und der damit verbundenen Technologien ergeben in der Summe einen faszinierenden Industriezweig mit großen Marktchancen. Wir bringen dieses Thema für internationale Unternehmen nach Russland und zeigen große Marktchancen auf", erklärt Bernd D. Fichtner, Geschäftsführer der POWX 2014.
Marktchancen in Russland
Russland investiert massiv in die Förderung, Verarbeitung und den Transport seiner Bodenschätze. Hunderte Milliarden Dollar werden bis 2030 in neue Vorhaben gesteckt. Für die deutsche Wirtschaft birgt diese Investitionsoffensive große Geschäftschancen. Russlands Regierung und Rohstoffkonzerne arbeiten intensiv an der Exploration und Erschließung neuer Erdöl-, Erdgas-, Kohle- und Metallvorkommen. Dabei rücken Aspekte wie Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit der Produktionsprozesse immer stärker in den Vordergrund. Für die deutsche Wirtschaft, die Technologieexporteur und Rohstoffimporteur zugleich ist, birgt diese russische Investitionsoffensive große Chancen.
Themen auf der POWX 2014
Die erste internationale Schüttgutmesse in Russland bietet einen tiefen und fundierten Einblick in die gesamte Branche und spiegelt alle relevanten Themen wider. Diese reichen von der Herstellung und Lagerung von Schüttgut, bis hin zu Sicherheitsfragen, Umweltschutzaspekten sowie Transport/Logistik. "Auf der Messe sorgen wir in einem Fachforum dafür, dass namhafte und relevante Branchenexperten zu Wort kommen und dass die neuesten Trends und Technologien einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden", ergänzt Fichtner.
Erfahren Sie mehr über die POWX 2014 unter http://www.powx-russia.com/index.php
Über POWX 2014
Die POWX 2014 ist die erste internationale Fachmesse mit den Schwerpunkten Schüttgut und Schüttguttechnologie für den russischen Markt. Die POWX 2014 deckt alle relevanten Bereiche und Kernindustrien ab. Fachbesucher, Experten und Aussteller kommen zusammen und entwickeln neue Idee, sprechen über Technologien und das Potenzial und setzen Akzente für weitere Entwicklungen.
Schüttgut findet heute in den unterschiedlichsten Branchen seine Verwendung und ist aus Chemie, Pharma, Food & Feed, Keramik, Glas, Bau, Steine, Erden, Anlagenbau und Komponenten nicht mehr wegzudenken.
Umfang der POWX 2014
-Baustoff, Steine und Erden
-Pharmaindustrie
-Glas und Keramik
-Chemische Industrie
-Nahrungsmittel
-Futtermittel
-Umweltsektor
-Kraftwerke
-Kunststoffe
-Holzindustrie
-Gummiindustrie
-Metallindustrie
Artverwandte Themen rund um das Schüttgut sind Fördertechnik, Lagertechnik und Abfülltechnik (Abfüllanlagen, Abfüllsicherungen, Big-Bags, Container, Dosiereinrichtungen, Fässer, IBC, Silos, Verschließsysteme, Wägesysteme, Schüttgutaktivierung, Austragungstechnik), Verschleißschutz, Dosiertechnik, Automatisierung, Messtechnik (Füllstandmessung, Partikelmesstechnik, Feuchtemessung, Qualitätskontrolle, Probennehmer), Trenntechnik (Filteranlagen, Staubfilter, Entstaubungsanlagen, Ablufttechnik, Abscheider, Dekanter, Flotation, Klassierer, Membranfiltration, Rüttler, Sedimentation, Sichter, Siebe, Wäscher, Zentrifugen, Zyklone), Mischtechnik (Dispergierer, Kneter, Mischer, Rührer), Zerkleinerungstechnik (Brecher, Granulierer, Homogenisierer, Mühlen, Zerstäuber), Kompaktiertechnik (Agglomeration, Pelletierer, Pressen), Ex-Schutz (Atex, Berstscheiben, Explosionsklappen, Inertisierung, Konstruktiver Explosionsschutz).
Schüttgut Schüttgutindustrie Chemie Pharma Keramik Glas Bau Steine Bauindustrie Bulk Russland Messe OWP 
http://www.owp-international.com 
OWP Ost-West-Partner GmbH
Ulmenstraße 52F 90433 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.owp-international.com 
OWP Ost-West-Partner GmbH
Ulmenstraße 52F 90433 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Meyer
    10.03.2015 | Sebastian Meyer
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
    03.03.2015 | Sebastian Meyer
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
Ostertrends und Basteltipps von folia® - frische frühlingshafte Farben für die Eiersuche
    25.02.2015 | Sebastian Meyer
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
    13.02.2015 | Sebastian Meyer
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
    09.02.2015 | Sebastian Meyer
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Creative Impulse 2015 Award geht an folia - Lustige Tierschachteln belegen auf der Creativeworld den 3. Platz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

