ARCHITECT@WORK - Lindner Group ist wieder dabei
11.10.2013 / ID: 140464
Wissenschaft, Forschung & Technik
Auch dieses Jahr stellt Lindner wieder bei der ARCHITECT@WORK aus. Die ARCHITECT@WORK ist eine weltweit bekannte und erfolgreiche Messe für Produktinnovationen.
Die Messe ARCHITECT@WORK findet weltweit statt. Dem Fachpublikum werden hier innovative Produkte, Materialien und Anwendungen präsentiert. Die Neuvorstellungen werden von einer Jury aus Architekten und Innenarchitekten beurteilt. So bleibt die Messe einzigartig. Im Fokus steht der Innovationsgrad der ausgestellten Produkte. Die Verantwortlichen achten auf ein ausgewogenes Angebot der verschiedenen Produktgruppen.
Unter den Ausstellern befinden sich ausschließlich Hersteller, Importeure und nationaler Vertrieb von Tragestrukturen, Dach-, Fassaden- und Außenfertigung, Innenfertigung, Wand- und Deckenbekleidung, Bodenbekleidung. Die Aussteller haben die Möglichkeit Kontakte mit dem Publikum, den Auftraggebern, zu knüpfen. Als Bindeglied vor Ort werden Fachkräfte eingesetzt, die über das nötige Fachwissen verfügen.
Zu der angesprochenen Zielgruppe gehören ausschließlich Architekten, Ingenieurbüros, Designer, Einrichter, Fachplaner und Innenarchitekten. Das Rahmenprogramm beinhaltet Seminare, diverse parallele Ausstellungen sowie Verleihungen. In den Kurzseminaren haben die Besucher die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und Fachkenntnisse über Neuheiten zu erlangen.
In Deutschland findet die ARCHITECT@WORK dieses Jahr an drei verschiedenen Locations statt. Am 23. und 24. Oktober erstmals in Berlin auf dem Messegelände Station Berlin, am 3. und 4. Dezember in Stuttgart auf dem Gelände der Messe Stuttgart und am 4. und 5. Dezember in Düsseldorf auf dem Gelände der Messe Düsseldorf.
Die Lindner Group ist in Berlin und in Düsseldorf mit je einem Stand im Bereich Decke und im Bereich Wand vertreten. In der Sparte Wand handelt es sich bei dem neu vorgestellten Produkt um die Nischentüre. Bei der Sparte Decke kommt das Produkt aus dem Bereich Licht und Leuchten. Auch dieses Jahr hoffen wir unter den Interessenten wieder große Architekten und Behördenvertreter zu finden, denen wir unser Unternehmen gerne näher bringen möchten.
Mehr Informationen zur Messe auch unter http://www.architectatwork.de (http://www.architectatwork.de/) oder http://www.Lindner-Group.com (http://www.lindner-group.com/de_DE.html)
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Pressekontakt
http://www.Lindner-Group.com
Lindner Group
Bahnhofstr. 29 94424 Arnstorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingo Bofinger
01.08.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Trennwände mit System
Lindner Trennwände mit System
25.07.2014 | Ingo Bofinger
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
Fit für jedes Wetter - Standardisierte Lindner Metalldecken für den Außenbereich
16.07.2014 | Ingo Bofinger
Bauen. Montieren. Zukunft.
Bauen. Montieren. Zukunft.
03.07.2014 | Ingo Bofinger
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
Lindner Group - ein Familienunternehmen setzt auf Nachwuchsförderung
13.06.2014 | Ingo Bofinger
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

