SPECTAIR fliegt auf Hotels
11.10.2013 / ID: 140521
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der Düsseldorfer Dienstleister SPECTAIR hat jetzt hochauflösende Luftaufnahmen der Miramar-Hotelanlage in Opatija (Kroatien) erstellt. Mit Hilfe von Flugrobotern wurden exklusive Videos und Fotos der Innen- und Außenanlage produziert. Das ungewöhnliche Material wird bei der multimedialen Vermarktung der Destination eingesetzt.
Kameraflug über den Pool
Im Fokus standen die Innenbereiche des Hotels. Die Hotellobby, der 200 Quadratmeter große Innen-/Außenpool mit Whirlpool und der große Relaxbereich wurden mit den Luftaufnahmen ins rechte Licht gerückt. Ohne den Aufbau von Gerüsten oder Kränen konnten so während des normalen Hotelbetriebs authentische Bilder entstehen. Tolle Motive bot auch der Außenbereich in Opatija: Außenpool, Liegewiese und Badestrand an der Adria wurde von SPECTAIR in Szene gesetzt. Im Gegensatz zu Helikoptern bieten die Flugroboter einige Vorteile: weniger Aufwand, weniger Lärm, weniger Belästigung und geringere Kosten. Dank ihrer geringen Größe ermöglichte der Flugroboter vielseitig und flexibel eine fotografische Dokumentation der gesamten Anlage - innen wie außen. In gestochen scharfen Bildern zeigen sie lange Fahrten und neue Perspektiven. So kann die Hotelanlage Lust auf ihre Besonderheiten wecken.
Kontrolle noch während des Einsatzes
Die unbemannten Flugobjekte können mit unterschiedlichen Kamerasystemen ausgestattet und somit für verschiedenste Situationen angewendet werden. Kopter und Kamera werden unabhängig voneinander gesteuert. Das Team kann das Kamerabild auf dem Monitor am Boden verfolgen und so die Kameraführung während des gesamten Fluges überwachen. So können die Einsätze sehr effizient und flexibel durchgeführt werden, ohne dass die Gäste belästigt werden. Der Auftraggeber war begeistert und evaluiert, weitere Anlagen der Hotelkette befliegen zu lassen.
http://www.spectair.de
SPECTAIR GmbH & Co. KG
Hansaallee 321 405889 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Oliver Schillings
06.08.2014 | Dr. Oliver Schillings
i.onik wird sportlich
i.onik wird sportlich
25.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
Farbenfrohe Verbindung: Neuer USB-Hybrid von CnMemory
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Intensive Arbeit an der Oberfläche
Intensive Arbeit an der Oberfläche
17.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
Navigations-Assistenzsysteme und Automatisierung von Flugrobotern für die Inspektion von Windenergieanlagen
15.07.2014 | Dr. Oliver Schillings
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Porentief rein: CnMemory-USB-Stick überlebt Vollwäsche bei 60 Grad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

