Brückenschlag vom Buch zur digitalen Welt von Smartphones
14.11.2013 / ID: 145553
Wissenschaft, Forschung & Technik
one earth - die App
Hinter vielen der Satellitenaufnahmen des neu erschienen Bildbandes "one earth" verbergen sich spannende Geschichten oder Fakten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind und für die wenige Textzeilen Bildunterschrift nicht ausreichen. Den interessierten Leserinnen und Lesern soll jedoch ein tieferer Einblick in spannende Informationen und Details ermöglicht werden, die im Zuge der Recherchen für das Buch zusammen getragen wurden. Durch die zusätzlich verfügbare one earth - App werden nun die Möglichkeiten der Informationstechnologie genützt, um auf dynamische Weise mehr Information zu den Bildern bereitstellen und die Inhalte des Buches laufend ergänzen zu können. Mit Hilfe der Kamera eines Smartphones oder Tablets erkennt die App die Bilder des Buches automatisch und blendet Detailinformationen oder Links zu externen Quellen ein. Details zur App (http://http://www.eovision.at/books-more/apps/one-earth-ar-app.html)
one earth - der Bildband
"one earth - Limitierte Ausgabe" - Die Erde - eine limitierte Ausgabe? Der Untertitel des Satellitenbildbandes bezieht sich nicht auf dessen Auflagenhöhe, sondern auf seinen Gegenstand, unsere Erde. Die Entwicklungen der Globalisierung machen zunehmend die End-lichkeit des Raumes und der verfügbaren Ressourcen bewusst. Jede Handlung, die wir setzen, hat Auswirkungen auf das Gesamtsystem unseres Planeten. one earth verweist auf diese globalen Zusammenhänge, die eine Betrachtung der Erde als Einheit erfordern. Damit soll das Buch zusätzlich zum ästhetischen Genuss zum Nachdenken anregen und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt beitragen.
In sorgfältig ausgewählten und gestochen scharfen Satellitenaufnahmen, zum Teil Highlights aus den Bildbänden "Human Footprint" und "Untouched Nature", zeigt one earth die Schönheit und Vielfalt, aber auch die Verletzlichkeit der Erde. Detailansichten unberührter Natur und spektakuläre Aufnahmen von unterschiedlich genutzten Gebieten wechseln einander ab. Der Einfluss des Menschen wird etwa in den Mustern von Großstädten, Landwirtschaftsgebieten, Bergbau und Infrastruktureinrichtungen deutlich. Diesen stehen naturbelassene Landschaften von Fels - und Sandwüsten, Wäldern und Tundren, Gletschern und Inselwelten gegenüber. Großformatige, doppelseitige Bilder werden durch Karten und Bildbeschreibungen ergänzt. Details zum Buch (http://http://www.eovision.at/books-more/buecher-broschueren/one-earth.html)
http://www.eovision.at
eoVision GmbH
Franz-Josef-Straße 19 A-5020 Salzburg
Pressekontakt
http://www.eovision.at
eoVision GmbH
Franz-Josef-Straße 19 A-5020 salzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerald Mansberger
03.12.2013 | Gerald Mansberger
Unsere Erde - eine limitierte Ausgabe?
Unsere Erde - eine limitierte Ausgabe?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
