Grünes »Doping« für Erntehelfer - Clariant entwickelt innovatives Pflanzenschutz-Additiv
14.11.2013 / ID: 145659
Wissenschaft, Forschung & Technik
Muttenz/Schweiz, 14. November 2013. Ohne Pflanzenschutzmittel wäre die Versorgung der Weltbevölkerung in Gefahr. Mehr als 10.000 Krankheiten und Schädlinge gefährden die Nutzpflanzen der Erde. Eine explodierende Bevölkerungszahl bei gleichzeitiger Abnahme der landwirtschaftlichen Nutzflächen durch die Ausdehnung der Städte und Wüsten verschärfen das Problem deutlich. Doch damit ein Pflanzenschutzmittel überhaupt seine Wirkung entfalten kann, muss der darin enthaltene Wirkstoff zunächst von Hilfsstoffen, sogenannten Additiven, an die Zielorte auf und in der Nutzpflanze gebracht werden. Viele der eingesetzten Additive sind gesundheitlich kritisch oder schlecht biologisch abbaubar. Das entspricht nicht den Anforderungen an eine moderne, nachhaltige Landwirtschaft. Dem Spezialchemie-Hersteller Clariant ist es nun gelungen, ein Additiv auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen zu entwickeln, das die Effizienz der eingesetzten Wirkstoffe erheblich verbessert, kompatibel mit den meisten gängigen Wirkstoffen ist und überdies besonders pflanzenschonend.
Pflanzenöle, wie Raps- oder Sojaöl sowie Kokosöl bilden die natürliche Rohstoffquelle für das neuartige Additiv. Wird Synergen® OS einem Pflanzenschutzmittel hinzugefügt, läuft es zu Höchstleistungen auf: Zum Beispiel reduziert es beim Sprühvorgang den Anteil kleiner Tropfen, die vom Wind leicht weggetragen werden, und hilft dem Wirkstoff außerdem, schnell ins Innere des Blattes vorzudringen. Ist das Wasser aus der Flüssigkeit verdunstet, bildet Synergen® OS auf der Blattoberfläche einen öligen Flüssigkeitsfilm mit einem hohem Anteil an verfügbarem Wirkstoff für die Pflanze, erläutert Professor Dr. Peter Baur, Leiter des Clariant Competence Center Crop Solutions und Entwickler des Produkts. Aus diesem Depot nimmt die Pflanze im Laufe der Zeit weitere Wirkstoffe auf.
Dank Synergen® OS können Pflanzenschutzmittel effizienter appliziert werden - so lassen sich mit kleinstmöglichen Wirkstoffmengen maximale Ernteerträge und höchste Qualitäten erzielen. Eine wichtige Voraussetzung für eine sichere und nachhaltige Nahrungsmittelproduktion.
Bildrechte: Clariant
http://www.clariant.com
Clariant
Rothausstrasse 61 CH-4132 Muttenz
Pressekontakt
http://www.public-star.de
Deutscher Pressestern® Public Star®
Bierstadter Str. 9 a 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alisa Ort
04.12.2013 | Alisa Ort
Kampf gegen den Klimakiller Lachgas
Kampf gegen den Klimakiller Lachgas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

