LED Strahler für Hochvolt-Schienensysteme
22.11.2013 / ID: 146865
Wissenschaft, Forschung & Technik
Licht in Verkaufsräumen schafft Atmosphäre, bringt Waren ins rechte Licht, birgt aber auch einige Herausforderungen. Durch eine stetige Umgestaltung der Ausstellungsflächen muss das Beleuchtungssystem flexibel gestaltet werden können. Hervorragende Ausleuchtung der Waren und eine gute Farbwiedergabe sind weitere Punkte, die essentiell wichtig sind. Beleuchtung ist aber auch ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor im Shopbereich.
Hier bietet ein Schienensystem mit LED Strahlern maximale Flexibilität.
Ob als Shopausleuchtung für den Verkaufsraum, in Museen zur Ausleuchtung der Exponate, es gibt viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für Schienensysteme.
Durch die frei in den Schienen platzierbaren Strahler kann die Beleuchtung fast jeder Umgestaltung folgen.
Wir sind heller stellt mit der TSF Serie hocheffiziente, lichtstarke und energiesparende LED Strahler für 3 Phasen Schienensysteme vor.
Ansprechendes Design und die bestmögliche Ausleuchtung der Ware stehen dabei im Fokus.
Durch ein hervorragendes Wärmemanagement und eine für die Lebensdauer von 50.000 Stunden ausgelegte Elektronik wird eine lange Lebensdauer garantiert und eine Herstellergarantie von 5 Jahren eingeräumt.
Den TSF Strahler gibt es als einflammigen Strahler mit 19 Watt oder als zweiflammige Ausführung mit 38 Watt. Lichtdaten zur Lichtberechnung sind vorhanden und können von der Wir sind heller Internetseite heruntergeladen werden.
Weitere Informationen und Beratung erhält man unter http://www.wirsindheller.de/LED-Strahler-fuer-Schienensysteme.162.0.html , 02261 7897880 oder unter info@wirsindheller.de
Schienensystem LED Strahler LED Strahler Schienensystem 3 Phasen Schiene Hochvolt Stromschiene Licht Schienensystem Schienenstrahler
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

