Norddeutsche Instandhaltungstage 2014
06.12.2013 / ID: 149064
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die "Norddeutschen Instandhaltungstage 2014" werden im nächsten Jahr wieder in Hamburg stattfinden. Diese werden alljährlich vom "Arbeitskreis Instandhaltung Nord" und vom TÜV NORD veranstaltet und haben sich inzwischen zu einem der führenden Events in der Instandhaltung entwickelt. Weit über 100 Führungskräfte aus Produktion und Instandhaltung nehmen jedes Jahr an diesem zweitägigen Erfahrungsaustausch teil.
Am 20./21. Februar 2014 treffen sich die Instandhalter in der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg.
Diesmal wird sich diese Veranstaltung schwerpunktmäßig mit den Auswirkungen der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) beschäftigen. Gleichzeitig aber die aktuellen Themen der Instandhaltung dabei nicht unbeachtet lassen.
Das Motto für 2014 lautet deshalb:
" ....Safety first ..."
Sicherheit ... Mobilität ... Industrie 4.0
Schlagwörter für die moderne Instandhaltung
Weiterere Informationen (Agenda, Rahmenprogramm, Teilnahmekonditionen) finden Sie auf der Website des Veranstalters unter
http://instandhaltungstage.com/3.html.
http://www.arbeitskreis-instandhaltung.de
Arbeitskreis Instandhaltung Nord
Bornstr. 12/13 28195 Bremen
Pressekontakt
http://www.arbeitskreis-instandhaltung.de
Arbeitkreis Instandhaltung Nord
Bornstr. 12/13 28195 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
