Ultraschall Prüfgerät. Kompakt und robust für die zerstörungsfreie Prüfung von Materialien ohne Koppelmittel.
07.02.2014 / ID: 156277
Wissenschaft, Forschung & Technik

Die Kombinationen aus leistungsstarken Luftultraschallsendern und hochempfindlichen, rauscharmen Luftultraschallempfängern erlaubt die Durchschallung von stark dämpfenden Objekten mit einer Materialstärke von bis zu 20 mm. Materialien aus Kunststoff, Holz, Faserverbundstoffen, mehrschichtigen Plattenkonstruktionen, Sandwichbauteile oder auch Laminierungen können mit dem Ultraschall-Gerät zielgerichtet untersucht werden.
Prüfmöglichkeiten
Mögliche Applikationen sind die Prüfung von Fehlstellen in Fügeverbindungen wie z. B. in Klebe- oder Schweißverbindungen oder die Detektion von Einschlüssen in Materialien wie z.B. Lufteinschlüsse oder Fremdmaterial. Das Ultraschall-Prüfgerät ist mehrkanalig ausgelegt. Es kann sowohl im "step by step" als auch im "on the fly" Modus betrieben werden.
Analyse und Bewertung
Die Darstellung und Auswertung der Messergebnisse erfolgt online und in Echtzeit. Eine spätere Analyse der Messdaten mittels einer mitgelieferten Signalverarbeitungsbibliothek ist ebenfalls möglich. Darüber hinaus können applikationsindividuell Bewertungsalgorithmen angeboten werden, die eine automatische Klassifizierung der Prüflinge erlauben. Das System ist sowohl zur Prüfung von Stichproben als auch zur Integration in Prüfautomaten geeignet, die unmittelbar in der Produktion angeordnet sind.
Messprinzip
Das Messprinzip beruht auf der Aussendung eines Ultraschallimpulses, der durch die Luft in das zu prüfende Material eingekoppelt wird. Der Ultraschallimpuls breitet sich durch das Prüfmedium aus, tritt allseitig wieder in die Luft aus und wird auf der gegenüberliegenden Seite von einem Ultraschallsensor empfangen (Transmission). Die Eigenschaften des empfangenen Signals sind abhängig von der Dämpfung, die die Welle auf ihrem Weg erfahren hat. Dämpfungsunterschiede treten nur innerhalb des Prüfmaterials auf. So sind Rückschlüsse auf die innere Struktur des Materials möglich.
Weitere Informationen unter:
http://www.elektronik.netco.de/work/ultraschall-pruefgeraet/
Qualitätssicherung Ultraschallprüfung inline Prüfung online Prüfung Analyse Bewertung Ultraschall-Prüfgerät Ultraschall-Untersuchung NetCo NetCo Professional Services Luftultraschall zerstö
NetCo Professional Services GmbH
Herr Torsten Dierker
Am Mönchenfelde 13
38889 Blankenburg
Deutschland
fon ..: +49 3944 950-25
fax ..: +49 3944 950-70
web ..: http://www.elektronik.netco.de/
email : elektronik@netco.de
Pressekontakt
NetCo Professional Services GmbH
Frau Jeannette Siering
Am Mönchenfelde 13
38889 Blankenburg
fon ..: +49 3944 950-88
email : presse@netco.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jeannette Siering
11.04.2013 | Frau Jeannette Siering
Baustellendokumentation per Outdoor-Webcam in zentraler Lage von Berlin
Baustellendokumentation per Outdoor-Webcam in zentraler Lage von Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
