Umkehrosmosetechnik: Rohwasserausbeute rauf, Kosten runter
11.03.2014 / ID: 160133
Wissenschaft, Forschung & Technik
Korntal-Münchingen, den 11. März 2014
Die OSMO Membrane Systems GmbH hat ihre Umkehrosmosetechnik für die Erzeugung von entsalztem Prozesswasser gründlich überarbeitet. Ziel der geänderten Aufbereitungstechnik war es, die erzielbare Permeatausbeute ohne Qualitätsverlust auf über 90 Prozent zu erhöhen. Dies erlaubt, die bisherigen Umkehrosmose-Konzentratströme zu halbieren. Dadurch sinken die Kosten für den Bezug hochwertigen Brunnen- oder Trinkwassers und die Entsorgung des Konzentrats deutlich.
Die modular aufgebaute Technik lässt sich problemlos in bestehende oder neue Anlagen integrieren. Die zusätzlich anfallenden Investitionskosten amortisieren sich innerhalb kürzester Zeit.
Eine Anlage mit dem vom Korntal-Münchinger Umkehrosmose-Spezialisten entwickelten Verfahren wurde im Mai des letzten Jahres bei einem führenden Kosmetikhersteller installiert und halbiert seitdem die anfallende Konzentratmenge der bestehenden Umkehrosmoseanlagen.
Die OSMO Membrane Systems GmbH stellt auf der Messe IFAT in München in Halle A 3, Stand 507, aus.
http://www.osmo-membrane.de
OSMO Membrane Systems GmbH
Siemensstraße 42 70825 Korntal-Münchingen
Pressekontakt
http://www.autocom-deutschland.de
AutoCom Deutschland. e.K. Public Relations
Kirchplatz 3 53619 Rheinbreitbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Richter
24.06.2014 | Peter Richter
GKN bringt elektrisch angetriebenen Rennwagen zum Festival of Speed
GKN bringt elektrisch angetriebenen Rennwagen zum Festival of Speed
30.04.2014 | Peter Richter
GKN plc verkauft Anteil an Emitec
GKN plc verkauft Anteil an Emitec
15.01.2014 | Peter Richter
GKN Driveline expandiert nach Russland
GKN Driveline expandiert nach Russland
25.10.2013 | Peter Richter
GKN feiert 25 Jahre Geschäftserfolg in China
GKN feiert 25 Jahre Geschäftserfolg in China
09.09.2013 | Peter Richter
GKN Driveline Multi-Mode eTransmission im Mitsubishi Outlander PHEV
GKN Driveline Multi-Mode eTransmission im Mitsubishi Outlander PHEV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Vier GmbH
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen
11.10.2025 | JUNKERS Aircraft GmbH
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
Junkers Aircraft bei Welt der Wunder: Wie die Neuauflage der legendären A50 Geschichte und Zukunft verbindet
10.10.2025 | Agência Comunicado
Forscher André Moravec stellt einen neuen Vorschlag zur Erforschung der Zusammensetzung des Atoms vor
Forscher André Moravec stellt einen neuen Vorschlag zur Erforschung der Zusammensetzung des Atoms vor
09.10.2025 | Gauss Fusion GmbH
Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk
Gauss Fusion veröffentlicht Europas erstes Design für ein kommerzielles Fusionskraftwerk
09.10.2025 | Dr. Leena Kaarina Väisälä. Institut für Bewusstseins- und Zukunftsforschung (Independent Researcher)
Emanuell Charis und der Beweis des Unsichtbaren - Was Forscher jetzt bestätigen.
Emanuell Charis und der Beweis des Unsichtbaren - Was Forscher jetzt bestätigen.
