V.I.E. Systems entwickelt neuartiges System für die Papierindustrie
28.03.2014 / ID: 162107
Wissenschaft, Forschung & Technik
Mit Anfang des Jahres gelang es dem Weststeierischen Entwicklungsbetrieb V.I.E. Systems GmbH ein innovatives System für die Papierindustrie zu entwickeln. Die Markteinführung steht kurz bevor.
Es handelt sich um ein elektronisches Stellsystem, welches in der Sparte Curtain Coating seinen Einsatz findet.
Unter Curtain Coating versteht man ein berührungsloses Systems, mit welchem man Papier beschichtet. Dieses Verfahren nennt man auch Vorhanggießen, weil die Beschichtung wie ein dünner Vorhang auf das Papier auftrifft.
Mittels diesem elektronischen Stellsystem ist es möglich, die sogenannte Lippe des Curtain Coaters auf die gesamte Länge im Bereich einzustellen. Optional ist es auch möglich, mittels Sensoren die Vorhangstärke zu messen, und bei Bedarf das elektronische Stellsystem in die gewünschte Position zu bringen.
Jederzeit können Werte kontrolliert, gemessen oder auch korrigiert werden.
Die Firma V.I.E. Systems GmbH, ein junger, innovativer Entwicklungsbetrieb in der Weststeiermark, ist darauf spezialisiert, Produkte für verschiedenste Industriesparten zu entwickeln, oder auch vorhandene Systeme auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Alte Konzepte werden z.B. überarbeitet oder auch komplett neu definiert. Es steht nicht nur der technische Aspekt dabei im Vordergrund, sondern auch die Wirtschaftlichkeit.
V.I.E. Systems GmbH
office@vie-systems.com
http://www.vie-systems.com
V.I.E. Systems GmbH
Aichegg 76 8541 Schwanberg
Pressekontakt
http://www.vie-systems.com
V.I.E. Systems GmbH
Aichegg 76 8541 Schwanberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

