Unterstützung für Forscher weltweit aus Deutschland - kostenfreie Software aus Leipzig
31.03.2014 / ID: 162284
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die 1D Gelelektrophorese ist eine bewährte Basistechnologie, mit der Millionen von Forschern weltweit arbeiten. Die dabei entstehenden 1D Gele werden überwiegend mit spezieller Software ausgewertet. Eine der führenden Softwarelösungen kommt aus Deutschland und ist bereits jetzt in vielen tausenden Laboren weltweit im alltäglichen Einsatz. Der sächsische Anbieter Kapelan Bio-Imaging, der bereits seit dem Jahr 2000 im Bereich der Bildverarbeitung aktiv ist, bietet nun eine kostenfreie Version der Software LabImage 1D an.
"Unsere Intention war es, der Forschung und Lehre in diesem Segment die Arbeit mit einer Analysesoftware zu ermöglichen", erläutert Olaf Brenn, Geschäftsführer der Kapelan Bio-Imaging aus Leipzig, "und ihnen damit die Arbeit zu unterstützen und gleiche Voraussetzungen zu schaffen".
Die kostenfreie Version umfasst die Basisfunktionen zur 1D Gelauswertung, um die nötigen Berechnungen wie Quantifizierung und Molekulargewichte durchzuführen. Durch die Installation der LabImage Platform hat der Nutzer auch Zugriff auf andere Apps zur Bildauswertung, die den einen oder anderen Prozess im Labor deutlich vereinfachen können. Neben weiteren Applikationen (Apps) ist die LabImage Platform auch in der Lage, mit der integrierten Gerätesteuerung komplette Analysensysteme umzusetzen. So ist eine vollständige Mikroskop-Automatisierung ebenso möglich wie die Nutzung von Kameras oder Scannern. Der Funktionsumfang der LabImage Platform ist als eine Art Toolbox zu verstehen, die flexibel an die jeweiligen Anwendungen angepasst werden kann.
Mehr Informationen und Downloads auf der Website von Kapelan Bio-Imaging (http://www.kapelan-bioimaging.de) .
http://www.kapelan-bioimaging.com
Kapelan Bio-Imaging GmbH
Prager Str. 60 04317 Leipzig
Pressekontakt
http://www.kapelan-epromote.de
Kapelan e-promote UG
Prager Str. 60 04317 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Olaf Brenn
02.07.2013 | Olaf Brenn
Borellien sicher detektieren - neue Readerserie am Markt
Borellien sicher detektieren - neue Readerserie am Markt
18.06.2013 | Olaf Brenn
Weltweit erster Software Application Pool für Bio-Imaging Anwendungen
Weltweit erster Software Application Pool für Bio-Imaging Anwendungen
27.11.2012 | Olaf Brenn
Neues Branchenbuch für Österreich - Business-Branchenbuch.at is Online
Neues Branchenbuch für Österreich - Business-Branchenbuch.at is Online
24.09.2012 | Olaf Brenn
Neues Internetportal vereint Branchenbuch, Marktplatz und Firmenbewertungen
Neues Internetportal vereint Branchenbuch, Marktplatz und Firmenbewertungen
05.06.2012 | Olaf Brenn
Die neue Analysesoftware für Streifentests in der Routinediagnostik reduziert Diagnosefehler - Vermeidung fataler Auswirkungen auf Patienten
Die neue Analysesoftware für Streifentests in der Routinediagnostik reduziert Diagnosefehler - Vermeidung fataler Auswirkungen auf Patienten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.09.2025 | Ferd. Schmack jun. GmbH
Neu auf Spotify! "Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie - Für Entscheider"
Neu auf Spotify! "Von Brüssel über die Banken auf die Baustelle - Die EU-Taxonomie - Für Entscheider"
24.09.2025 | Schlafteq
SchlafTEQ revolutioniert den Matratzenkauf
SchlafTEQ revolutioniert den Matratzenkauf
23.09.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Premium-Klebstoffe nach Maß für jede Branche
Premium-Klebstoffe nach Maß für jede Branche
20.09.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg Dr. Widmer
Implantologie und Kieferchirurgie in Bern
Implantologie und Kieferchirurgie in Bern
19.09.2025 | NextPharma GmbH
NextPharma Limay eröffnet NextFly
NextPharma Limay eröffnet NextFly
