Thomas Polakowski neuer Forschungsleiter bei Organobalance
04.06.2014 / ID: 168849
Wissenschaft, Forschung & Technik
Thomas Polakowski ist neuer Forschungsleiter beim Berliner Biotechnologie-Unternehmen Organobalance (http://www.organobalance.de) . Der 45-Jährige kam im Mai von der 3B Pharmaceuticals GmbH, wo er für Kundenprojekte und Technologie-Etablierung verantwortlich war. "Ich freue mich sehr, die Forschungsarbeiten im Bereich Metabolic Engineering und Screening bei der Organobalance zu gestalten und auch meine Management-Erfahrungen einzubringen", sagt er.
Polakowski hat an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management einen MBA-Abschluss absolviert und zuvor an der Technischen Universität Berlin Biotechnologie studiert und über Metabolic Engineering promoviert. Vor seinen Tätigkeiten in Berlin war Thomas Polakowski Laborleiter bei Aventis Research and Technologies in Frankfurt am Main.
"Seine ausgeprägte Expertise in der kundenorientierten Forschung und Entwicklung bedeutet eine exzellente Verstärkung für unser Team", erläutert Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin der Organobalance. Das Unternehmen hat sich auf die Erforschung und Verarbeitung probiotischer Wirkstoffe unter anderem für Pharmazie, Kosmetik, Tiernahrung und Kunststoff-Industrie und die gerichtete Entwicklung von Hefen für die industrielle Biotechnologie spezialisiert. Christine Lang lehrt außerdem als Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der TU Berlin. Sie ist darüber hinaus eine von zwei Vorsitzenden des Bioökonomierates der Bundesregierung.
Biotechnologie Mikrobiologie Biowissenschaft Berlin Frankfurt Forschungsleitung Personen Personalmeldung
http://www.organobalance.de
ORGANOBALANCE GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Pressekontakt
http://www.organobalance.de
Organobalance GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

