Der LED-Hallenstrahler HPT
07.12.2014 / ID: 182450
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der LED-Hallenstrahler HPT eignet sich hervorragend zur Ausleuchtung von Industriehallen oder Verkaufsflächen aus geringeren Höhen.
Reduzierte Blendung
Besonders im Hochregallager ist die Arbeitsblickrichtung oft direkt nach oben gerichtet. Lesen von Schildern oder Etiketten muss hierbei reibungslos ablaufen.
Die diffuse Lichtverteilung des LED-Hallenstrahlers HPT verringert eine Blendung auch bei direktem Blick in den Strahler. Ein Vorteil im Lagerbereich aber auch in Verkaufsbereichen oder in Arbeitsbereichen von Hallen mit geringeren Höhen.
Der HPT Strahler ermöglicht hier eine Beleuchtung mit geringstmöglicher Blendung und auch bei hohen Beleuchtungsstärken eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Flexible Beleuchtung
Wattagen von 60 Watt bis 200 Watt, Schutzklasse IP65 und die Möglichkeit einer dimmbaren Variante machen den Strahler so flexibel. Auch ein Einsatz mit der Lichtsteuerung von Wir sind heller ist möglich. Sowohl präsenz- als auch tageslichtabhängige Steuerungen lassen sich ohne weitere Verkabelung flexibel und ohne Kompromisse realisieren.
Beleuchtung im Verkaufsbereich
Das flache, hochwertige Design passt sich modern gestalteten Shops an.
Durch hohe Farbwiedergabe kann die HPT Serie auch im Verkaufsbereich ihre Stärken ausspielen.
Direkte Deckenmontage, abgependelte Aufhängung aber auch eine Montage an einer Schiene - mit einer kompletten Verkabelung über die Schiene - lassen kaum einen Installationswunsch offen.
Das Aluminiumgehäuse dient komplett auch der Wärmeableitung von den hochwertigen LEDs und verleiht der HPT Serie eine Lebensdauer von 50.000 Stunden (L70) mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren.
Weitere Informationen und Beratung erhält man unter http://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-HPT.204.0.html oder per Mail unter info@wirsindheller.de
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH Wir sind heller
Dörspestraße 2 51702 Bergneustadt
Pressekontakt
http://www.wirsindheller.de
WSH GmbH
Kölner Straße 58 51645 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Hornisch
27.08.2020 | Jörg Hornisch
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
"Wir sind heller" LED Stadionflutlicht Sportslight
30.07.2020 | Jörg Hornisch
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
Die Universalleuchte TP4 - "Wir sind heller" macht Arbeitsbeleuchtung flexibel
31.03.2020 | Jörg Hornisch
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
Innovation pur: der neue LED Hallenstrahler Alpha
26.03.2018 | Jörg Hornisch
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
Erfolgreiche Messe-Teilnahme auf der light & building 2018
05.03.2018 | Jörg Hornisch
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Hallenbeleuchtung ohne Kompromisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
