Neu geschrieben: Wichtige Kapitel der Betriebswirtschaftslehre
12.01.2015 / ID: 184516
Wissenschaft, Forschung & Technik
Im internationalen Wissenschaftsverlag Springer Berlin ist in diesen Tagen das
Managementbuch "Smart Production - Wertschöpfung durch Geschäftsmodelle"
erschienen. In seinem inzwischen vierten Fachbuch zum Thema prozessorientierte
Fertigung beschreibt Diplom-Kaufmann Otto Brauckmann dieses Mal vor dem
Hintergrund seiner eigenen Erfahrung der letzten sechs Jahrzehnte anschaulich den
grundlegenden Wandel von der traditionellen Fertigung bis zur modernen Industrie
4.0 - ein Wandel, der in der persönlich erlebten Zeitspanne von nur einer Generation
(1945 bis heute) die Welt der Industrie grundlegend verändert hat. Das Buch zeigt
mit vielen Praxisbeispielen und solchen aus dem täglichen Leben - übrigens auch mit
Verweisen auf Unternehmen aus der Region - wie die Globalisierung die Industrie von
Grund auf verändert hat. "Unternehmen stehen heute nicht mehr im Wettbewerb ihrer
Produkte, sondern im Wettbewerb ihrer Geschäftsmodelle. Das ändert die Spielregeln
des betrieblichen Alltags", so Brauckmann.
In Form eines erzählenden Sachbuchs wird eine neue Art der Wertschöpfung - durch
Geschäftsmodelle statt durch Maschinen - an Hand von vielen Praxisbeispielen dargestellt.
"Den eigentlichen Kern des Buches bildet die These, dass mit dem Wandel des
Wettbewerbs der Produkte zu einem Wettbewerb der Geschäftsmodelle grundlegend
neue Fertigungsbedingungen entstanden sind. Diese werden bis heute von der betriebswirtschaftlichen
Theorie und in der gelebten Praxis weitestgehend ignoriert," resümiert
der Lüdenscheider.
"Die Kapitel stellen einen Querschnitt zentraler Managementthemen dar und sind besonders
durch die eingestreuten Gegenüberstellungen der Produktionsverhältnisse von
früher und heute unterhaltend geschrieben. Damit sollte es nicht nur für Studierende
oder eingefleischte Praktiker, sondern auch für Laien und Quereinsteiger spannend zu
lesen sein," erläutert Brauckmann.
Das Buch "Smart Production - Wertschöpfung durch Geschäftsmodelle", erschienen
im Springer Verlag, wurde bereits zum Medienpreis 2015 eingereicht und ist im
stationären Buchhandel oder online unter der ISBN 978-3-662-45301-8 zum Preis
von 22.90 eur erhältlich.
http://www.siegerbrauckmann.de
Otto Brauckmann
Am Ramsberg 17 58511 Lüdenscheid
Pressekontakt
http://www.buero-sieger.de
siegerbrauckmann Büro für Wirtschaftskommunikation
Mittelstraße 16 58553 Halver
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

