Sozietät Poppe fusioniert mit "Rode + Mathé Rechtsanwälten"
05.02.2015 / ID: 186672
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Die 1995 gegründete Sozietät Poppe aus Pinneberg gehört seit langem zu den Top-Anwaltskanzleien in Schleswig-Holstein. Der Kernbereich der anwaltlichen Beratung lag bislang vor allem in den klassischen Rechtsgebieten, d.h. dem Notariat sowie dem Erbrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht, Baurecht und Bankrecht. Nun hat die Kanzlei ihr Beratungsangebot erweitert und zwei Spezialisten aus den Bereichen Wirtschafts- und Medienrecht an den Standort Pinneberg geholt. Zum 1. Januar 2015 erfolgte die Fusion mit der Hamburger Wirtschafts- und Medienkanzlei "Rode + Mathe Rechtsanwälte".
Die Kanzlei Rode + Mathe bestand seit über 10 Jahren und war auf die Beratung von Privatmandanten und Unternehmen insbesondere aus dem Bereich der neuen Medien spezialisiert. Sie gehörte seinerzeit zu den Top 10 des Soldan-Kanzleigründerpreises. Zu ihren Mandanten zählten namhafte Branchenvertreter wie Warner/Chappell, Sony, Walt Disney, GameStop und Media Markt ebenso wie bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und nationale sowie internationale Musiker, Fotografen und andere Künstler. Rechtsanwalt Tibor Rode (40) ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Fachanwalt für IT-Recht. Vor der Gründung von Rode + Mathe arbeite er als Justiziar der Hamburger Morgenpost sowie bei der Großkanzlei Taylor Wessing und hat sich als Autor von mittlerweile 3 Romanen einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Stephan Mathe (41) ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Lehrbeauftragter für Medienrecht. Als ehemaliger Produktmanager des Unterhaltungssoftwareherstellers Eidos ("Tomb Raider") und MBA-Stipendiat des Hamburgischen Anwaltvereins kennt er den Arbeitsalltag eines Medienunternehmens auch aus der Perspektive des Praktikers
"Wir freuen uns sehr, mit den neuen Kollegen Tibor Rode und Stephan Mathe als erfahrene Spezialisten im Wirtschafts- und Medienrecht unseren Mandanten zukünftig ein noch breiteres Leistungsspektrum anbieten zu können" sagt Falko Tzschaschel, zusammen mit Vinzenz Graf von Baudissin geschäftsführender Partner der Sozietät Poppe. "Durch die Fusion vollziehen wir mit Rode + Mathe die Entwicklung zur Full-Service-Kanzlei, wovon vor allem unsere Mandanten profitieren" erläutert Stephan Mathe. "Zugleich möchten wir Privatmandanten und Unternehmen
aus der Region Norddeutschland direkt vor Ort eine hochspezialisierte Rechtsberatung auf dem Niveau einer Großkanzlei bieten" ergänzt sein Kollege Tibor Rode.
Mit nunmehr insgesamt 15 Anwälten, zu denen im Sommer noch zwei weitere hinzukommen, und 12 verschiedenen Fachanwaltstiteln gehört die Kanzlei zu den größten im gesamten Bundesland Schleswig-Holstein.
http://www.kanzlei-poppe.eu 
Sozietät Poppe
Rübekamp  14-16 25421 Pinneberg
Pressekontakt
http://www.pr13.de 
PR13
Gartenstraße 13 82152 Krailling bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

