perma Schmiersysteme im Einsatz: Kläranlagen
16.02.2015 / ID: 187503
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Euerdorf. Für die Behandlung von Abwasser ist ein störungsfreier Betrieb von Kläranlagen unerlässlich. Durch direkten Kontakt mit Schmutz, Wasser, Phosphaten und Chemikalien werden funktionswichtige Maschinenelemente, wie Wälz- und Gleitlager, Ketten und Spindeln stark beansprucht. Um frühzeitigen Verschleiß zu vermeiden, ist eine kontinuierliche Nachschmierung erforderlich.
perma Schmiersysteme reduzieren Wartungsaufwand
Soll ein reibungsloser Betrieb gewährleistet und damit die Lebensdauer der Anlagen in einer Kläranlage erhöht werden, ist die richtig dosierte Nachschmierung erforderlich. Doch oft steht dem Wartungspersonal nicht genügend Zeit zur Verfügung, Schmierstellen befinden sich an schwer zugänglichen Stellen oder in Gefahrenbereichen. Fällt jedoch eine Anlage aufgrund falscher oder fehlender Schmierung aus, hat dies fatale Folgen: Der gesamte Reinigungsprozess stoppt, es kommt zu unangenehmer Geruchsbildung, Kosten für Reparaturen entstehen.
Durch Einsatz der perma Schmiersysteme werden Schmierstellen in verschiedenen Bereichen einer Anlage zuverlässig geschmiert und gleichzeitig vor Eindringen von Verunreinigungen oder Feuchtigkeit geschützt. Die Schmiersysteme spenden über lange Zeiträume, sodass sich Wartungsgänge reduzieren. Zudem kann die Arbeitssicherheit erhöht werden, wenn schwer zugängliche Schmierstellen mittels Schlauchleitung aus Gefahrenbereichen ausgelagert werden. Mit der auf die jeweilige Anwendung abgestimmten Schmierung gibt es auch keine Verschmutzungen mehr, z. B. aufgrund von Überschmierungen, was wertvolle Ressourcen schont. Weiterhin stehen biologisch abbaubare Schmierstoffe zur Verfügung.
Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für automatische Schmiersysteme
Verschiedene Schmierstellen an Rechenanlagen, Sand- und Fettfang, Vorklär-, Belebungs- und Nachklärbecken, Schlammeindickung und -entwässerung können dank automatischer Schmiersysteme ganz einfach versorgt werden. Es können unterschiedliche Schmiersysteme, wie der perma STAR VARIO oder der perma FLEX, eingesetzt werden, die auf die jeweiligen Anwendungen, wie Wälz- oder Gleitlager, Ketten oder Spindeln optimal abgestimmt sind. Speziell für Kläranlagen wurde ein Flyer erstellt, der sich mit den Herausforderungen in einer solchen Anlage beschäftigt und verschiedene Lösungsmöglichkeiten für dortige Anwendungen aufzeigt.
Der Flyer kann kostenfrei bestellt oder im Downloadcenter unter http://www.perma-tec.com (http://www.perma-tec.com) abgerufen werden.
Schmierung Schmierstelle Schmiersystem automatische Schmierung perma perma-tec perma FLEX perma CLASSIC perma FUTURA perma STAR VARIO perma STAR CONTROL perma NOVA Lüfteranlage Lüfteranla 
http://www.perma-tec.com 
perma-tec GmbH & Co. KG
Hammelburger Straße 21   97717 Euerdorf
Pressekontakt
http://www.perma-tec.com 
perma-tec GmbH & Co. KG
Hammelburger Straße 21  97717 Euerdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Bauer
    19.12.2017 | Doris Bauer
perma STAR CONTROL
perma STAR CONTROL
    14.12.2017 | Doris Bauer
Zellstoff- und Papierindustrie
Zellstoff- und Papierindustrie
    27.11.2017 | Doris Bauer
perma FLEX
perma FLEX
    20.11.2017 | Doris Bauer
perma MLP / perma MLP APP
perma MLP / perma MLP APP
    13.11.2017 | Doris Bauer
perma Schmierung in Kläranlagen
perma Schmierung in Kläranlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

