Kühe wollen mit Namen angeredet werden
16.02.2015 / ID: 187535
    
  Wissenschaft, Forschung & Technik
    
  Die Mär vom dummen Rind ist nicht länger haltbar. Britische Tiermediziner fanden Erstaunliches heraus. Kühe sind sensibel und suchen den persönlichen Kontakt zum Menschen.
Das Verblüffende: Kühe, die von ihrem Bauern regelmäßig mit Namen angeredet werden, produzieren deutlich mehr Milch als ihre namenslosen Vettern. Zu diesem erstaunlichen Ergebnis gelangten die Veterinärmediziner Catherine Douglas und Peter Rowlinson von der britischen Universität Newcastle in einer wissenschaftlichen Studie.
Für Catherine Douglas ist das Ergebnis durchaus schlüssig. "Genauso wie Menschen stark auf persönlichen Kontakt reagieren, fühlen sich auch Kühe wohler und entspannter, wenn man ihnen ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenkt", argumentiert die Tiermedizinerin und Leiterin der außergewöhnlichen Studie.
Für Letztere wurden 516 Milchbauern im Vereinigten Königreich nach ihrer Einstellung zum Verhalten und Wohlergehen der Kühe befragt. 46 Prozent sagten, sie gäben ihren Kühen Namen. Eine anschließende Datenauswertung zeigte, dass diese Kühe 258 Liter mehr Milch gaben als jene ohne Namen. Eine Kuh produziert im Durchschnitt einige Tausend Liter Milch pro Jahr.
Quelle: Der Text ist ein Auszug aus dem jetzt veröffentlichten Buch von Gabi und Rolf Froböse "Warum Punker Schildkröten lieben und ein Käfer den Namen Rumsfeld trägt" mit dem Untertitel "Kleines Handbuch des kuriosen Wissens". Es ist überall im Handel erhältlich und kostet EUR 13,90. Verlag BoD Norderstedt, ISBN 978-3735769565. Journalisten können unter presse@bod.de ein freies Rezensionsexemplar anfordern.
Buch Kurioses Wissen Natur Humor Geschenkbuch Rumsfeld Schildkröten Punker Tiere Naturwissenschaft Ratgeber Jugendliche Kinder 
http://www.froboese.com 
Pressebüro
Ahornstr. 28   83512 Wasserburg
Pressekontakt
http://www.froboese.com 
Pressebüro
Ahornstr. 28  83512 Wasserburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rolf Froböse
    29.11.2016 | Rolf Froböse
Buchtipp: Ein Thriller zum Jahreswechsel
Buchtipp: Ein Thriller zum Jahreswechsel
    24.11.2016 | Rolf Froböse
Buchtipp zur Weihnachtszeit
Buchtipp zur Weihnachtszeit
    08.08.2016 | Rolf Froböse
Buchtipp: Die geheime Physik des Zufall
Buchtipp: Die geheime Physik des Zufall
    06.08.2016 | Rolf Froböse
Der außergewöhnliche Buchtipp
Der außergewöhnliche Buchtipp
    07.01.2016 | Rolf Froböse
Buchtipp: Handbuch des kuriosen Wissens wird zum Bestseller
Buchtipp: Handbuch des kuriosen Wissens wird zum Bestseller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
    04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
    31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
    31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
    31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

